letzt ist such wieder lieserdsr Richard Weisser Zemr und Schwert über Dante Zweite Nuslsge: 4—d. laufend von vielen positiven Kritiken nur rwei: „vte polnischen ZustSnd» In Itotteu um dis wsnd» de; drelrsdnlsn ssat der Verfasser eingassend studiert und aus dem Essaos der öescssessniste en volles, üderstchtliche; ülld geformt, das den ledenblgen geschichtlichen Nlntergru adgldt für dle Erscheinung des Dichters der „Evttilchen Komödie" .. und so mu man diesem Rom^n, der von einem gründlichen und sachkundigen Wissen um e dargestellten Dinge getragen ist. unbedingt das Derdienst lugestessen, dass er geeignet ist, ru dem Dichter und seinem Werke sslnrufüssren und uns ein sorusagen persön liches varssältnis ru chm gewinnen ru lassen. Und darum möchte man chm recht viele Leser wünschen." Dr Karl fr. üaderadt ln „frankf. Zeitung". ..Zusammenfassend dürfen wir über den deutschen Dante-Roman sagen: Der klchne Wurf ist gelungen I Nbsatts von trockener Eeiassrsamkeit und von willkürlichen Einfällen lässt R. wetsser dle wilddewegte Zetrgelchichte Dantes vor unserem geistigen Nuge stch entwickeln, so dass wlr sowossi den Zänger der ööttlichen Komödie als auch den Nauprinssalt der Dichtung vollkommen verstellen . . . wer Dante, den Dichter und Denker, richtig kennen lernen will, wird den Roman weissers mit Nüssen lesen." Dr. Karl Noeber ln „kölnische Dolksreitung". Veste Nusststtung, 6anrlelnend-ind, 400 Seiten lext, besonders schöner Schuyumschlag RM 6.8V Sonderangebot laut (A Hanns Horst Kreisel, verlagsbuchhölg., Leipzig Nuill-fsrung- c-sl rr. ri-Ischer, c-Iprlg; für dl« vstm-sX- . kr,I. Wien; für dls Schwslr-. M0nst,r.v«r>-,. Sz,,, ""