Unsre WI. liest: ^ Vemrich Frielmg, Begegnung mit -Sauriern. Mt vielen Zeichnungen von Helmut Schwarz. Halb!. RM 2.40 Es ist rätselvoll, daß sich Lindwurmsagen und Erzählungen von Orachentötern seit seher tm Volke heimisch suhlten. Saurier haben einst nicht nur das Wasser bevölkert und eilfertig durchschnitten, wie das heute die Delphine tun, sie haben nicht nur die Erde nach Art der Büffelherden, Raubtiere und Kleintiere bewohnt, sondern sie eroberten auch das Reich der Lüste, das später erst ganz durch die Vögel in Besitz genommen wurde. Zeine Randzeich nungen von Helmut Schwarz unterstützen die Darstellung dieser vergangenen Zeit. Beliebte Eitel des Verlags: Lhomton, Heinrich der Löwe, musil- dern des Verfassers. RM 4.20 Kampf der Welfen und Ghibellinen, Kampf Heinrichs des Löwen als Verteidiger der deutschen «Ostkolonisation gegen die Relchspolitik Friedrich Barbarossas. Heil de Vrentani, Das Herz in der Hand, xm 4.so Zwanzig Erzählungen namhafter deutscher Dichter und Schriftsteller, zusammengestellt zum Kennenlernen dieser heute teilweise vielgenannten Persönlichkeiten. loeff, Männer deutscher Geschichte. Mt LilStakIn. RM 4.S0 Bismarck, Moltke, Krupp, Scheer, Hindenburg erstehen in knappen Umrissen vor uns. Geschichtlich getreue Lebensbilder, gesehen im Blick auf die spätere Ent wicklung des Reiches. Grote, Aeeckt. mit vriginaiph°,°s. Rm »so Vom Aufbau der Reichswehr nach dem Versailler Ver trag zu einem scharfen Instrument des wiedererstarkten deutsHen Volkes. Mt Zeichnungen von Walther Klemm. RM 4.20 Das Leben eines ostpreußischen Elches, seine Kämpfe mit seinesgleichen und mit den ihm nachstellenden „Zweibeinern". Petersen, Büffeltoppel am Dume. Mt Bildern von Peter Schneider und Trommeln rufen durch Kamerun. Mit Zeichnungen von Wilhelm Petersen, je RM 1.60 deutschen Farmers und vom Heldenkampf der deutschen Schutztruppe bei Ausbruch des Weltkriegs. Tm Nr. 225 Donnerstag, den 2«. September 1940 4408