Nach der Wiederbesetzung von Straßburg gewinnt jetzt besonderes Interesse Der Dreizack Roman vom Oberrhein Von Hermine Maierheuser Ganzleinen RM 4.80 Die Handlung spielt Jahre nach dem Weltkrieg in romantischer Landschaft am badischen Nheinufer gegenüber Straßburg und in Straßburg selbst. „Ein starker alemannischer Heimatroman" (Die Westmark) . . Ein spannungöreicheS, gegenwartsnahes Buch" (Völk. Beobachter) .. ein Heimatbuch, herauögcwachsen aus Heimatliebe, scharfer Beobachtung und dichterischem Können .. (Freiburger Atg.) .. kein Roman im landläufigen Sinne, sondern eine tiefst in Landschaft, Sitten und Gebräuche, in Herz und Seele einer oberrhein. Fischerfamilie eindringende Dich tung in auserlesen schöner und bildreicher Sprache. . ." (Allg. Fischerei-Itg.) ll Daö schöne und kulturhistorisch wertvolle Buch wird u. a. auch vielen Soldaten, die am Oberrhein stan den oder noch stehen, Freude bereiten. Bitte jetzt auslegen und anbieten Wichtig auch für Buchhandlungen im Elsaß Verlag llr. Karl Moninger, Karlsruhe i. B. sei/« Glück ab! Roman um Segelflieger und Sportkameraden Von Annemarie Bechern Ganzleinen RM 4.80 Aus dem Urteil des RnchsscnderS Königsberg v. 12.8. 40: „... ein hohes Lied von echtem Sportgeist . . . Starke, stolze, leidenschaftliche Gestalten sind eS, die uns in diesem Roman entgegentreten: zwei Männer und ein Mädchen, die durch Schicksalsfügungen zusammengeführt werden und in selbstlosem Dienst am Werk sich bewähren ... Vom Anfang bis zum Ende ist dieser Roman erfüllt von einem hohen sitt lichen Idealismus. Darum wird der Leser ergriffen und innerlich gestärkt daS Geschehen dieses Buches verfolgen..." Drache im Gelderland Histor. Roman auSdem 16. Jahrhundert. Ganzleinen RM 6.50 Land steigt auf aus Eis und Feuer Island-Erzählungen. Mit 6 Bildern. Künstle risch ausgestattet. Halbleinen etwa RM 2.80 Verlag üt. Karl Moninger, Karlsruhe i. B In rrrrser'sr' Heitre „Löttcirer'sKeibstrrrrtsr'nie/rtsbirc/rsr'" «irret ai« Larrck /2 urrck 12 er°«eirierrerr.' Lentselie Vril>ätx^ im Vn^llrlirll an llie läteratnrAeselnelu« mir einem besonderen leil: läteratnrAeselneltte in l i'a^e> null Antwort unä Dentseiie Lnl^älxt' im ^nseilluk an lli« läteratuvAeselneltte In deinen Länden werden die Hauptwerke der Deutschen Literatur LeLandelt. 8ie erleieLtern die ^nkerti^unß von ikuksätren wie sie im iknseLIuü an die Literatur^eseLieLte verlangt werden, flntralts- anßade, LLarakteristik von Lersonen usw.) — Die ^iedertroIun^stadeUe umkaLt in kra^e und Ant wort die gesamte deutseLe Literatur. Leide Lände sind unentLeirrlieir kür Leüülvr Loire rer Illassen, kür iknßeiröriße aller ^eirrnraeirtsteile ^kseLseiruIteilneirmer), koIrLei und Ltellendewerder, die krükungen adleKen müssen. //aitöar Keönncien. ^eii I, 251 Feiten A/Kt 2.25, 7ei/ 2, 15^ Feiten A/Kl 2.— ^iieoiaiselre VerlaZsdueliliandlunA, Lerlin M 15 44VS