Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1940
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1940-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1940
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19400926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194009262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19400926
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1940
- Monat1940-09
- Tag1940-09-26
- Monat1940-09
- Jahr1940
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
wöchentliche Übersicht über geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels 16.—21. September 1910. Vorhergehende Liste 1910, Nr. 219. Abkürzungen: * — Mitglied des Börsenveretns. — O — Mitglied der Neichsschrifttumskammer, Gruppe Buchhandel. — G — Mitglied der Neichsschrifttumskammer, Gruppe Buchhandel und des Börsenvereins. — 0 — nicht berechtigt zum Bezug von Sortiment. — X — Han delsgerichtlich eingetragen. — ^ Fernsprecher. — TA.: —Telcgrammanschrift.—K^Bankkonto. — ^ ^ Postscheckkonto. —1»^-Mit glied der BAG. — -s- — In das Adreßbuch neu aufgenommene Firma. — Bbl. — Börsenblatt. * ^ 8 6 n 2 i a Oenerale Italiana cksl I^ibro 0. 1. NaiIon 6, erloschen. GDcr Alemanne, Verlags- und Druckerei-Gesell schaft m. b. H., Kr ei bürg (Breisgau). Leipziger Komm, jetzt: Lühe L Co. fG Anders, Fritz, Eva n gelischerVerlag, Heilige n- X beil - Nosenberg — Gegr. 30/VIII. 1910. (»-^ 393. — TA.: Buchhandlung Anders Heiligenbeil. — G Krcissparkasse Heiligen- bcil, Konto 603: Volksbank Heiligenbeil Konto L. 2. — Kö nigsberg,Pr. 2289.) Auslieferung in Leipzig und vom Verlagsort mit 1/1 Portoberechnung. Leipziger Komm.: a. Wallmann. GApollonia-Verlag Klaus Fürst, M ii n ch e n 19. Inh. jetzt: Georg u. Ferdinand Schreiber, die Apollonia-Verlag G. n. F. Schreiber firmieren. G jetzt: Dresdner Bank, München, jetzt: 1601. GBesselich, N., Trier. Pers. Haft. Gesellsch. O Max Stöck aus- geschieden. Bierbanin, Emil, Düsseldorf. Das Zweiggeschäft Char- lottenstr. 80/82 wurde anfgehoben. Blechschmidt, Rudolf, M a r i e n b a d (Sudctenland), wurde ' im Adreßbuch gestrichen. Wird im Verzeichnis genehmigter Buch verkaufsstellen weitergcfiihrt. 1-I- B o e t t g e r, Günther, Zeitschriften und Zeitungs- Xvcr trieb, Posen, Wilhelmplatz 9. Spez.: Grosso-Vertricb von Zeitschriften, Zeitungen, Büchern und Modeheften. Ge schäfts!.: Elli Ciastowski. Gegr. 1/IV. 1925. (»-»- 2928. — TA.: Boettger Posen. — G Kreditverein, Posen, Berliner Str. 1. — Breslau 12802.) G B ü ch e r b 0 r II Deutsches Bu ch Haus G. in. b. H., H a in - b u r g 36. Max Sommer wurde Prokura erteilt. GB ii ch e r v e r tr i e b s - n. V e r l a g s g e s e l l s ch a f t Stein L Co., Wien. Weiterer Geschästsf.: Anna Stein. GB n ch h a n d I n n g »E b e ii-C z e r«, Krapp über Schleswig, firmiert jetzt: Christliche Buchhandlung »Eben-Ezer«. GBnchhandlung des G e m e! n s ch a f t s - B r ü d e r h a u - ses G. m. b. H., H e i l i g e n h e i l - N o s e n b e r g (Ostpr.). Geschäftszweig Verlag wurde von G Fritz Anders übernommen, der unter seinem Namen firmiert. (Siehe besonderen Eintrag.) GBuch- und K a r t e n v e r t r i e b Neue Zeit, Essen, firmiert jetzt: Rudolf Eulgem, Buchhandlung. Zweiggeschäfte (Leihbüchereien) befinden sich in: -Stadtwald, Ahornzweig 1; -Kupscrdreh, Kupferdreher Str. 171: -West, Frohnhauser Str. 111. ^ jetzt: 11 711. Leipziger Komm.: Fleischer. G C l a u d i u s - B u ch h a n d l u n g O t t o - H e l m u t h v. Voigt, Hamburg-Wandsbek. Inh. jetzt: Eine Kommanditges., die Clandins-Bnchhandlung von Voigt Kommanditgesellschaft fir miert. Pers. Haft. Gesellsch.: O Gisela u. Hanna von Voigt. Claus, Richard, Säckingcn (Baden) u. Stein (Kant. Aargau, Schweiz), wurde im Adreßbuch gestrichen. D a m a n, N i c o l a u s, D i c k i r ch (Luxemburg). Leipziger Komm, jetzt: Koehler K Volckmar Abt. Groß-Lort. G D e u t s ch e B u ch h a n d l u n g ^ V e r l a g S a a r p f ä l z i s ch e Abendzeitung G. m. b. H., Saarbrücken 1. Geschästsf. GJos. Reich ausgeschieden, an seine Stelle trat Fritz Hendrich. Firmicrung jetzt: Deutsche Buchhandlung — Saarpfälzischcr Zei- tungSverlag G. m. b. H. D e n t s ch e G r o ß e i n k a u f s - G c s c l l s ch a f t m i t b e s ch r ä nk- t c r H a f t n n g V e r l a g , H a m b u r g 1, firmiert jetzt: Neichs- bnnd der deutschen Verbrauchergenossenschaften e. V. Verlag. Ge- schäftsf. Hermann Reiner ausgeschieden. E f f c n b e r g e r , Wilhelni, I o s e f s t h a l - U n t e r m a x - dorf (Sudetenland), wurde im Adreßbuch gestrichen. Wird im Verzeichnis genehmigter Bnchverkanfsstellen weitcrgeführt. GEndler, Karl, Z w e i b r ü ck e n. Geschäftszweig Leihbücherei aufgcgebcn. fOFanfaren Verlag Fischer K.G., Nürnberg, Postz X fach 206. Pfannenschmicdsgasse 19. Pers. Haft. Gesellsch.: O Wil helm Fischer. Proknr.: O Erich Behnk u. Lorenz Popp. — Gegr. 21/Vl. 1910. 27127. — TA.: Fanfarenvcrlag Nürnberg. — DBank d. Deutschen Arbeit, Nürnberg: Vereinigte Coburger Sparkassen, Nürnberg; Dresdner Bank, Fil. Nürnberg; Union- Bank, Prag. — 12768.) Auslieferung in Nürnberg und Leipzig. Leipziger Komm.: 4 s. N. Hoffmann. GFranz, Otto, Eben rode (Ostpr.). Inh. jetzt: Ella Christofzik. OFro m m e G. m. b. H., Carl, Wien 55. Die G. m. b. H. wurde aufgelöst. Inh. jetzt: O Georg Fromme, O Di-. Heinrich Reißer u. Friedrich Reißer, die Georg Fromme L Co. firmieren. OFruHanf, Johann, Bamberg. Als Mitinh. traten Jo hann Baptist Nagengast u. Charlotte Nageugast ein. fX G i r b i g , M o r i tz , D r e s d c n A 21, Laugemarckstr. 38. Bnch- u. Zeitschr.-Vertricb. Inh.: Selma verw. Girbig. Prokur.: Max Schettlingcr (Geschäfts!.) u. Dora Girbig. Gegr. 28/1V. 1906. (>^ 12115. — D Sächsische Bank: Stadtbank, Dresden, Konto- Nr. 69125. — ^ 21217.) Leipziger Komm.: iv. Kommissions- Haus. GGräff Verlag, Armin, Karlsruhe (Baden). Verlag ruht z. Zt. OHadtstein, Emil, Homberg (Niedcrrhein). Inh.: Auguste Hadtstein geb. Buck. H a h u e l, Ernst, Bodenbach, erloschen. O-Halder, Karl, S i m b a ch (Fnn). Anschrift jetzt: Schloß Hopferau bei Füssen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder