T i'L8cnxo-viriii.^6. V^KNSI'^VI' lextbückeif olrciiKoki'8- u^kicr, rcik^iü Die Bibliothek des Növkenveveirrs in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Antiquariats-und Berlagskataloge Mitte Oktober erscheint: O Goethe-Kalender auf das Hahr ,941 34. Jahrgang Frankfurter Goethe-Museum 320 Selten mit S Abbildungen In Ballonlelnen NM 5.- Der neue Jahrgang des wegen seiner ent zückenden Geschenk-Ausstattung preisgekrön ten Almanachs, dessen Freundes- und Somm- lerkreio und dessen sicherer Absatz auch in klei neren Städten von Jahr zu Jahr wächst, steht diesmal im Zeichen von Goethes Weltan schauung, die in unserer um eine deutsche Stellung zu den Fragen des Daseins be mühten Zeit besondere Beachtung verdient. Durch seine hervorragenden, vorbildlich ge schriebenen Beiträge und erlesenen Bildnis tafeln die beliebte Iahresgabe für alle Freunde der deutschen Literatur und des kulturvollen, schönen Buches. Aue dem Inhalt: Grete Schacder: H. St. Chamberlaln und sein Goethebild / Eduard Sprangen Goethe über letzte Fragen dee Lebens / Richard Benz: Goethes Glaube an die klassische Kunst / Herbert Schäffler: Offlan. Hergang und Sinn eines großen Betrugs Ernst Beutler: Bilder zu Offlan / Kasimir Ed- schmid: Nledesel in Apulien / Fried Lübbecke: Matthäus Merlan / Hans Heinrich Schaedcr: Oes Epimenideo Erwachen / Ernst Beutler: Aus dem Frankfurter Goethe-Museum. Vorzugs- (A Angebot Oieterich'sche Verlagsbuchhandlung Leipzig Auslieferung durch Carl Fr. Fleischer / Leipzig 602 Börsenblatt f. -. Deutschen Buchhandel. 107. Jahrgang. Nr. 222 Montag, den 2Z. September 1010 4321