^in tie^inniZer ^c!iicl<8äl kiru^o oir/^Lis sroman Stadt auf der kW Etwa RM 7.50 Roman wendet sich in erster Linie an den inneren Menschen, indem er die großen fragen unseres Daseins, vor allem die, ob eine waltende Schicksals macht hinter unserem Leben steht, zu beantworten sucht. Oer Freiherr Ale-cander von Schirmeck, dessen väterliche Burg auf einer Höhe Mitteldeutschlands stand, verläßt in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts das Mutterland, um sich als Siedler in den verschiedensten Teilen der Welt zu versuchen: in Oeutschsüd- westasrika, in Palästina, auf der Insel Java und in Kalifornien. Lin Schicksals schlag nach dem andern vernichtet ihm die Ernte seiner Mühen und prüft ihn auch im Liebsten das er hat: in Krau und Kindern. In die Heimat zurückgekehrt, um die Burg seiner Väter wieder aufzubauen, macht ihn ein Apotheker, ein Jünger des Paracelsus, erkennen, daß nicht der Erwerb äußerer Güter das We sentliche ist, sondern das Fortschreiten zu immer größerer Vollkommenheit, wozu für sein Leben das schwere Schicksal dienen sollte, das ihm eine höhere Fügung auferlegt hatte. So findet der Freiherr aus der wiedererstandenen Burg seiner Väter den Pfad in die Welt seines inneren Selbst. Auslieferung ab IS. November / Vorzugsangebot Auslieferung für öle Ostmark Alois Göschl, Wien l für bas übrige Reich tkarl Fr. Fleischer, Leipzig 4S28