Montag, den 9. Jannar 1933. Umschlag zu 7, 9. Jannar 1933. Bekanntmachung Hierdurch gebe ich bekannt, daß der Ladenpreis von Wagenführ-Esch, Das Steuerrecht der freien Berufe, 1931, ab 1. Januar 1933 auf- Bcrlag vr. Otto Schmidt, Köln. ilerkau/L-Knträye, KauMesiuKe, Teilkadrr Lesurke uni> Anträge slciusgcsuchc. AUandlung wird gekauft. Gegend zwischen Zittau i. Sa. und Berlin. Ausführliche Angebote an Anton Ncinl, Reichenberg i.Böhm., Schützengasse 50. Teilhabergesuche. IeiIIigv6l--6k8llüt eint. v. 12—15 000 ULl. Da. 6er 24 6. ll. Oesebäktsst. ll. L.-V. EteUengesucke 3ch will mich verbessern! Reise- und Versandbuchhandel. schreibe unter 8. 8. 26 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. SM. kath. PuMMler mit Kenntnissen in der Papier- u. Schreibwarenbranche, nicht unter 35 Jahren, bietet sich Einheirat in eine sehr alte Firma in vor- 20 000 NM erforderlich. Briese unter ^ 25 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Langjährig bestein- geführter Vertreter mit la-Referenzen, sucht Ver tretung leistungsfähiger Verlage, mögl. für Berlin, event. mit Auslieferung. Angeb. unter 8. N. chp14 d. d. Geschäfts^ d. B.-V. Die Bibliothek r.Dörsenverelns in Leipzig, Buchhändlcrhaus, bittet um regelmäßigeZusendung aller neuen HerieMciieVekannimackungen Konkurseröffnung. über das Vermögen des Verlags buchhändlers Kurt Steffens in Firma Karl E. Klotz Verlag in Magdeburg ist am 31. Dez. 1932, 13 Uhr 12 Minuten, Konkurs eröffnet und der offene Arrest er lassen worden. Konkursverwalter: vr. Hermann Eberlein, Magdeburg, Halberstädter Str. Nr. 13 a. Kon- 27. Januar 1933 beim Gericht an- am 27. Januar 1933, 10 Uhr. Amtsgericht Magdeburg, 31. Dez. 1932. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 4 vom 5. Januar 1933.) ToöeSanzeigerr dlsckruk! ?sul Ueilikarllt IlLliiisekv LueliliLnälunx. LrsckieneneKeuigkeiten bes öeutscken MusikaUenkanöelö ^ka-Verlax Laos vüunebeil in Lerlin 9, vot8llamer 8tr. 20. 8 cd auss, L., ^6811. vraelullium. k'ür Harm. oll. Org. ^ 1.20. vreitkopk «L Lürtel in veip/ix. Lack, ll. 8., vie Kunst ller k'uge. 1750. In ^euorllnunZ u. In8tru- mentntion k. ^VoIk§. Orae8er. ^ulk.-^lat. leik^v krei8 nneb Vereint). 8. — 8oprän. 2. — 2itker.