Umschlag zu sX: 7, 9. Januar 1933. Montag, den 9. Januar 1933. 2 kerreln^e neue 2 ^srk-komsne erscheinen ^ncte ^anuari psu! »sin. Du golclblon^eL ^sclel vom kkein K7 Qert Notkberg, Jolantke virkkottr kskrt inr (Zlück llmssrig 192 brvv. 224 Zeiten. Elegante HIa!HIeinent)änc1e. ^«ei me!sterkskts neue 1-iehesromsne, kür 4eren ckurctisctisazenlken ürkoig ci>< Flamen cter trelie^ten Autoren Bürgen. Kotkbsrtkr beliebte 2 ^ark-komsne bieten stier «sr !ie rucken - dtur erkolgreicke Autoren, rtsrke vsncte, gute, «rirkungrvolle 4kurrtsttung, niectrigen preir uncl koken ksbstt! kJ Voi^ugrsngebot im vestellrettell sI vckl./r6 7kievkic>-i kO7i-i6/rk7i4 / l.eik>n6 7rih EckorSt Das Sesprechunsswesen Eine Einslltirung ln öle Praxis Umfang 8 Sogen - steif broschiert NM 5.40, in Ganzleinen gebunden NM S.?5 ISchrlftea zur Suchwerbung. lieft ?) Die Sroschiire erstrebt dos Liei, den Geschästsleitern und Mitarbeitern -er Such- und Leit- schrlstenverleger jiir öle flütagspraxis eine ollgemelnverslänöllche Linsüstrung zu dielen in die fragen, die das Sesprechungsstück und das Lesprechungswesen belresseu. flus einem Urteil: ..... am meisten aus seine Kosten wird natürlich der Suchverlag kommen, dem stier eine Liusllstrung in die Praxis geboten wird, wie sie disster nicht existierte. Das Material ist mit großer öorgsalt gesammelt und gesichtet Ls wäre zu wünschen, -aß die Sckar-I'schen kichllinien allgemein lnnegestalten würden." w. r. r. Verlag üesSörsenvereinsöerDeutsqenSlichlliiiiölerzueeipzig