Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1933
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1933-01-09
Erscheinungsdatum
09.01.1933
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19330109
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193301093
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19330109
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1933
Monat
1933-01
Tag
1933-01-09
Ausgabe
Ausgabe 1933-01-09
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1933
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19330109
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19330109/7
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
7, 9. Januar 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. DtschnBuchhandel. 251 o« smeriksnirctie lZ v« ^itt«ktsn«I „plsnning'^ kine Bewegung kür geplantes ^Virtscliakten in cler, Vereinigten Ltssten «ugo «asn Ivette, ver6«utrckte un6 vermekrt« /^urgabe 120 Leiten / ?reir 3. — ö offirielle uncl 15 private flanungrvoischläge führencler ^meri- lcaner werclen in lcnsppen Zitaten wieclergegehen, so cla6 jecler eine lclare Dhersicht üher clen Ltoncl cler Dinge gewinnen Iconn. Die einreinen Vorschläge erstrecken sich nehen ihrer hihliogr. öestimmung (Preise uncl Dmfsng, !4sme cies Verfassers, Ouelle, Datum cles Erscheinens) auf 1. Motivierung uncl ^ielsetrung,- 2. -^ufhouencle Orgsnisationsvorschläge,- 3. ^ufgahen, ^lethoclen uncl Durchführungsmsllnshmen/ 4. Ltellungnalime: a) rum »haisser faire« (^ntitrustgesetr- gehung),- h) rur russischen unci rur sonstigen sorialistischen Planung/ c) rur internationalen (V^eltwirtscholts) - Planung. kür 6ie veuticke Viirtrckskt von köekrt aktu ellem un6 bekruektenclem lntere§rel ^.Zokrgang - IckIuNkekt 5/L Vommencte Lemeincte Die (Zottetttürmer Os» Gingen um clen Sinn cler Lottlosenlrewegung -^U1 clem Inlialt: 1. kl-usc: Osi Hingen um clen 5inn clec 6ottlo!sn9e«egung k. Ltepun: Einige Ot-eclegungen rum pcoislsm cler Lottloriglceit in Lowjetcuklancl KI. Koch: öoiichewiitkchec 6ottitU5M - unci «15 k. kuchs: Oie 6ottlorenöe«egung all klot«encliglce!t pcole- taciichec Leiiteientwichiung K. I-sere: Oe5 /Xtlieiimur aii ceiigiörsi kcoölem KI. Lcakect: Os5 atlieiitirch« Ongiauks elr Kamp! lür «inen neuen 6iaut>en ur«. IZö Leiten / kceir klvt 2.50 IN 6er kspitslirt»6Zen (Zerellrckskt ^ine ökonomische u. soriologirche klntecsuchunz Von vr. kmi> Lrünberg 215 Seiten / ?ceir ktvt 9.— Die Ortzeit stellt eine ^nal/se cles so überaus schwierigen ökonomischen unci soriologischen ?rohlems h^ittelstancl clar. hlachclem clas völlige fehlen auch nur annähernder öegriffr- hertimmungen in cler heutigen fachliterstur gereizt worden ist, wircl eine solche aus cler historischen Betrachtung gewonnen uncl rugleich clsmit cler kinhliclc in clie rwingencle 6esetrmo6igl<eit cler wirtschaftlichen fntwiclclung cles ^ittelrtsncler. Das neueste uncl rum grö6ten leil bisher noch unverarbeitete Material wircl rur öeglauhigung cler gewonnenen krgehnisre verwendet uncl cler augenhliclcliche 8tsncl cler fntwiclclung bestimmt. 6rünherg reigt soclann clie tiefen Dnterschiecle, clie rwischen clem seltr- rtäncligen H4ittelstancl cler hlsnclwerlcer uncl lcleinen Ksufleute urw. einerseits uncl clem neuen kvlittelstancl cler Angestellten uncl Beamten bestehen, -^hrchliekencl reigt Lrünkerg 6ie ^ufgahe uncl clie jvlöglichlceiten cler ^littelstanclspolitilc cles Ltaates uncl cles Glitte Irtan cles seihst. 1. Zokrgang - rcklullkekt Z Leitrckrikt kür 5oLÜslkorr6ning klecauigegsken vom Institut küc Lorisllorichung, kc-nlcluct ». ^ur clem Inlialt: küiM fgOtvItvt ^ ^ ^ ^ ^ 2ur Soiioiogi- 6-1 ani-5ii-an!ic>ien part-!-nivstemz SOitKcti/XU 2ll5 Soriologie 6-1 m-cl>-n!ili,ci>-n V^-!tt>!i6-i /.ttonics sikünticivi tteuer. i-itecatuc atrer PIanv.15t1ci1.it — p-cnec öeipcectiunI-n iviciitiget t-I-u-5icti-!nung-n aui 6-n 6-t>!-t-n 6-5 Piiiioiopiii-, 5ni!<-ic>gl-, k>iv- ctiologie, Leichictile, loiialen öenegung uncl 6-5 5oiialpoliti!« Linreipceii ktvt L.- (jäktlicii b t-I-it- mit Lint>an66--i<e ktvt IS.-)
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 249
[4] - 250
[5] - -
[6] - -
[7] - 251
[8] - 252
[9] - 253
[10] - 254
[11] - 255
[12] - 256
[13] - -
[14] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite