Friedrich Qeml Der Maler und das Meer Novelle / Geb. RM 1.40 Eine Novelle um Caspar David Friedrich zu seinem 100. Todestag. Heinrich Plönes Der Hirt Novelle / Geb. RM 1.50 „In dieser Erzählung wirken die stille beschauliche Sprache des Dichters und die warmen, verhaltenen Zarben des Malers zu einem tröstlichen Ganzen ineinander." I/r Heinrich Planes Die Dhün erzählt Selbstbildnis eines kleinen Flusses Mit 17 Bleistiftzeichnungen des Verfassers Nart. RM 2.60, geb. RM 3.- „Der Dichter spürt auch den feinsten Lügen der Ohünlandschast nach und verbindet seine an Adalbert Stifter erinnernde Novelle mit einem erstaunlichen Misten um kulturgeschichtliche Besonder heiten. So entstand ein wirkliches Bildnis voll poetischer Innig keit, weltseliger Versonnenheit und jener schlichten Meisheit, die draußen in den großen Mäldern dem offenen Herzen eingeht." Eberhard Ktrauß Gert und die Dramkainpsjungen Mt Zeichnungen von (Otto Zöllner Geb. RIN 4.40 „Lo herzerfrischend geschrieben, daß man diesem gesunden, fröh lichen Luch recht viele Leser wünscht." Die Literatur 3m Vktober werden ausgeliefert: Christian Zensscn Gesang in den Kchären RIeine Prosa und Gedichte Geb. RM 2.40 Heinrich Planes Der goldene Esel Ein heiterer Roman Geb. RM 4.80 Theodor Keidenfadcn (Hrsg.) Junges Auge über dem Rhein Ein Sammelbuch rheinländischer Dichtung und Schil derung, mit Beiträgen von Binüing, Bertram, Brues, M. Schäfer, Nneip, paquet, Ponten, Brsutlacht u. a. Mit 8 Bildern von Hubert Lerke Geb. RM 4.75 Honrad Heinrich Kiinons Desto zwischen zwei Mäldern Mit Zeichnungen von Hans und Maria Mannhart Geb. RM 3.25 „ . . . damit wird die Erzählung eine der besten Zungen- geschichten, dir drm Lektor bisher begegnet sind .. (L> Älogs Henn-Verlag / Natingen Auslieferung durch Carl Fr. Fleischer, Leipzig 42 38 Nr. 218 Mittwoch, den 18. September 1!U0