4, Feldpostausgabe der Kleinbuchreihe Südost JOSEF FRIEDRICH PERKONIG Qliick im dlause USeaucegacd (Bd. 211) FRIEDRICH SACHER Sie Ecnte (Bd. 203) KARL HANS STROBL tut Sehicksalstaq. Jecdinand Raimunds (Bd. 214) ALEXANDER WITESCHNIK Sie Synasüe Stcauß (Bd. 20) Jedes Bändchen der Feldpostausgabe 75 Pfennig Bestellungen auf Einzelbestellzettel Bestellverfahren WIENER VERLAGSGESELLSCHAFT Im Dezember er Ich eint: E. G. KOLBENHEYER Bauhütten* phUofophie 716 Seiten. Halbleinen RM. 14.- Unter bem Titel »Bauhiittenphilofophie« hat Kol» benheyer in bem oorliegenben ßanb »Ergänzungen unb Erweiterungen« zu feiner biologifch-naturalifti» fchen Metaphyfih gegeben, bie nicht nur bie Tief, griinbigheit unb Lebensechtheit, fonbern auch bte Weite ber erfditießenbcn Kraft biefes rabihal neuen Philofophierens einbringlidi unb iiberzeugenb er- kennen laften. Bestellvprfahren ALBERT LANGEN - GEORG MÜLLER VERLAG MÜNCHEN Ein anspruchsloser kleiner Band, der unseren Landfrauen viel zu sagen hat: ttleiut Wäcu*e$6et füc die JUutdfcau. Von Dr. Anne von Strantz Arb. d. RNSt., Band 52, 2. Aufl. 40 Seiten, 49 Abbildungen, kart. RM 0.80 Der Herd als Mittelpunkt des häuslichen Lebens darf heute nicht mehr nur die primitive Feuerstelle alter Zeiten sein, sondern muß sich den erhöhten Anforde rungen, die heutzutage an jeden einzelnen, vor allem an die vielgeplagte Landfrau, gestellt werden, anpassen und zu technisch sorgfältig durchdachten und kon struierten „Wärmestellen" werden. Wie das am zweck entsprechendsten geschieht, welche Umstände dabei zu berücksichtigen sind, welche Vorteile die zur Zeit am Markt befindlichen Geräte bieten, weiß die Ver fasserin in leichtverständlichen Worten und Abbildungen aus ihrer praktischen Erfahrung heraus zu sagen. Interessentenkreis: Landfrauen und Landmädel, Landfrauenschulen, RAD.- und BDM.-Haushaltungs schulen, NS.-Frauenschaff in ländlichen Bezirken. REICHSNÄHRSTANDSVERLAG BERLIN N 4 Im Rahmen der „Bücher deutscher Kultur“ erscheint: NORBERT JACQUES DIE KARTE AUFDERKUGEL RITTER MARTIN BEHAIM GLOBUSMACHER UND SEEFAHRER 148 Seilen Text • 16 Seiten Bilder • Gebunden RM 1.65 Im Jahre 1492 baute Behalm seinen Erdglobus, der aus eigenem Einfall und aus einem Tem perament entstand, das durch eigenes Erleben von den Dingen der Welt durchdrungen war. Dieses Werk, ein Niederschlag vieler Reisen, gehört mit zu den stärksten Beiträgen, mit denen sich der deutsche Geist an der Geschichte der Menschheit beteiligt. Durch Vorausbestellungen ist über die Auflage bereits verfügt. Wilhelm Limpert-Verlag • Berlin SW68 1498 Nr. 276, Donnerstag, den 3. Dezember 1942