Alle von uns (bis 15. Sept. 1940) ausgestellten Rechnungen sinü wie bisber an uns zu begleichen, nicht an Schwabcnverlag, Stuttgart. Verlag üer Schulbrüüer i. L. Kirnach-Villingen Fch bitte alle Äreuzbandscndungen über Leipzig zu senden. Kibiu/Ycrmannstkldt Hermann Kchlosser M LMMe« (Blaeu, Amsterdam 1635) alt- Gustav Hoberg, Kolberg Di- " ^ Bibllolfttk des BörienvereinS in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Verlags- und Antiquariatskataloge wöchentliche Übersicht über geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels 9.—14. September 1940. Vorhergehende Liste 1940, Nr. 213. Abkürzungen: * -- Mitglied des Börsenvereins. — O — Mitglied der Neichsschrifttumskammer, Gruppe Buchhandel. — G — Mitglied der Neichsschrifttumskammer, Gruppe Buchhandel und des Börsenvereins. — 0 — nicht berechtigt zum Bezug von Sortiment. — X — Han delsgerichtlich eingetragen. — — Fernsprecher. — TA.:--Telegrammanschrift. —G--Bankkonto. — ^ --Postscheckkonto. —Mit glied der BAG. — f — In das Adreßbuch neu aufgenommene Firma. — Bbl. -- Börsenblatt. OAcken, N. van, Lingen (Ems). Agnes van Acken gcb. Wille trat als Mitinh. ein. »Adolph wlasc. E. Jojko i Ska., Alfred, Tarnowitz, erloschen. ^DAlb rechts Verlag Inh. Otto Albrccht, Paul, Stolp, errichtete in Berlin SW 68, Lindenstr. 16/17, ein Zweiggeschäft. fO Arpa - Verlag vr. Stöger L Co., Hamburg 1, Schmi- X linskystr. 8. Hans der Arpa. Spez.: Zeitschriften u. Verkehrs- mirtschaftl. Fachliteratur. Inh.: O vr. Maximilian Stöger u. Snsie Arps. Ges.-Proknr.: Kurt Graßmann u. Erich Lorenz. — Gegr. 1923. 249551/52. — TA.: Arpasce. — G Deutsche Bank, Hamburg. d' 48069.) OBayer, Michael, Selb, firmiert jetzt: Karl Nerb. Hinzu- fügen: TA.: Bnch-Ncrb. G jetzt: Volksbank. "GBe r n ard L Graefe, Berlin SW 68. Dir. O vr. Hanns Knhlmann ausgeschieden. KBenroncr Kunstverlag, Neuron. Weiterer Geschäftsf. der bisherige Proknr. P. D. Noth. GBeyer L Söhne (Beyer Mann), Hermann, Langensalza. Mitinh. Hans Beyer ausgeschicden, an seine Stelle trat Fr. Kath. Beyer. GBödekcr, E. L M., Lemg o. Mitinh. Magdalene Bödeker aus geschiedcn. Böhme L Sohn, Gera. Mitinh. Ernst Böhme ausgeschicden. OBöllingcr, Hermann, Wein heim (Bergstraße), er loschen. Liibke, Berlin W 30, firmiert jetzt: »Der Bücherwurm« Buchhandlung -Antiquariat (Inh. Heinz Hannmann). Buchhandlung Ludwig Auer, Pädagogische Stif tung Cassianeum, Donau wörth. Generaldirektor Kom.-Nat Ludwig Auer u. Dir. G> Alois Auer ausgeschicden. Ludwig! Auer jun. als Dir. cingetrcten. Geschäfts!.: Alfred Vogel. KBuchhandlung an der B r i e n n c r st r a ß e Hans Schröder K. - G., München 2. Die Gesellschaft wurde auf gelöst. Alleininhaber ist Hans Schröder, der Buchhandlung an der Briennerstraße Hans Schröder firmiert. Eenten's Uitgevers Maatschappij NV., D. B., Am- st e r d a m. Verkehr über Leipzig anfgegcbcn. G> C h r i st k ö n i g s v e r l a g , Meitingen b. Augsburg. G vr. Max Josef Metzger ausgeschieden, an seine Stelle trat O Wal- purga Potjan. »Christliche Buchhandlung Olga Maria Fritz, Danzig. Inh. jetzt: Eine Kom.-Gcs., die Christliche Buchhand lung Olga Maria Fritz Kommanditgesellschaft firmiert. Pers. hast. Gesellsch.: Werner Schwital. Kommanditist u. Einzelprokur.: * Adolf Schwital. OCoburger Druck- u. V e r l a g s a n st a l t G. m. b. H., Coburg. O Willi Kurtz ausgeschicden, an seine Stelle trat Otto Reinhardt. Anschrift jetzt: Straße der SA. 17. GB rockhaus, N., Wuppertal-Elberfeld. Der bisherige Prokur. O Rolf Brockhaus trat als Mitinh. ein. »Der Bücherwurm« B u ch h. - A n t i q u a r i a t Gertrud