0LK LLk/T'ScSL Kansgeorg Vuchholtz Der Große Zapfenstreich §c/ric/csat eine?' O/^Lrers/ami^iö ^898—^9^8) Oansleinen A.88 In sehr behutsamer, ja man möchte fast sagen: zarter Form stellt Buchholtz in dem Schicksal der Soldatenfamilie Beringer ein typisches Soldatenge schick dar. Wir erleben den Ausstieg des Hauptmanns Beringer bis zum Regimentskommandeur, begleiten ihn und seine Familie durch die verschie denen Garnisonen mit ihrem dienstlichen und gesellschaftlichen Getriebe, sehen die drei Söhne heranwachsen und gleichfalls Soldat werden und erleben dann, wie diese Familie durch den Krieg grausam zerschlagen wird. Wie aber die Menschen dieses Buches ihr Schicksal tragen und das Schwerste überwinden, das wird erschütternd erzählt. Das Buch ist aus gezeichnet durch eine Fülle klar gesehener Gestalten, durch sichere Darstellung der verschiedensten Umwelt dieser Menschen, durch köstliche Szenen aus dem Leben der Beringer-Kinder und verklärt durch jene weite und gütige Menschlichkeit, die auch dem härtesten Schicksal gegenüber noch einen see lischen Halt findet. Kurzum: ein Buch, das ein echter Dichter geschrieben hat. m Oie Neue Lileralur Kanter-Verlag Verlin - Königsberg (Pr.) Leipzig 4280 Nr. 319 Donnerstag, den 19. September 1940