1>osr-6esckiLkten für Leseksite Alle Freuden aus Bewegung weilen flüchtig im Gedächtnis. Freuden aus der Überlegung bleiben dauerndes Vermächtnis. Sinnliches Ergötzen schwindet, sei eS noch so schön gewesen. WaS sich hier gedanklich findet, wird man immer wieder lesen, es erhebt sich aus der Masse Bücher in der Sonderklaffe: Bücher, die man heut und jetzt bis zum späten Abend schätzt. Köstlicher ist keine Dichtung irgend einer andern Richtung. Oft, bei Schnupfen oder Grippe, steht ein Leben auf der Kippe. Haben Sle verschnupfte Kunden? Jeder kann umsonst gesunden. Trost für jeden Fall verheiß ich auf der Seite z6. ^ 8p?eI^L8pÄim8eIb5lver8ucIi Wie man in Menschen das Talent durch Wort L Atem steigern könnt auf Lei- ftungskraft in Überfluß, so daß er bester schaffen muß. Die Leser werden obendrein gediegner Scherze mächtig sein, wodurch es allen bester geht, wie jeder weiß, der Spaß versteht. Der Merker merkt in diesem Spiel ein weitgestcckteS Wirkungsziel. Ukuneler - IVeiskeit - WissensrksN Der Zweck der Kunst und ihrer Werke ist Geisteskraft L Leibesstärke. Wer solche Schriften lieft wie diese, soll größer sein als Krach und Krise, soll Widerstände überwinden und Mut L Lebenslust empfinden. Um Kraft L Stärke zu verbrei ten, aus Freude, trotz der bangen Zeiten, um froh zu machen, wen wir lieben, ist dieses Taschenbuch geschrieben: cS soll den Lesern und Empfängern daS Leben durch Humor verlängern ! Vermischte Anzeigen ferner: der über besondere Erfahrungen auf dem Gebiet der volkstümlich - wissenschaftlichen Produktion verfügt, das einschlägige Zeik- schristenwesen beherrscht und in der Lage ist, eigene Planungen zur entwerfen und ent sprechende Autorenvcrbindungcn herzustellcn in zunächst freier Mitarbeit gesucht. Ls ist an eine Tätigkeit auf lange Sicht in auf strebendem jungen Verlag gedacht; auf Wunsch später Festanstellung. Zuschrift mit genauen Angaben über bis herige Arbeit und Erfolge unter Nr. 12ZZ an den Verlag des Börsenblattes erbeten. Umschlag zu Nr. 197, Sonnabend, den 24. August 1940