Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.07.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-07-09
- Erscheinungsdatum
- 09.07.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290709
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192907090
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290709
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-07
- Tag1929-07-09
- Monat1929-07
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
« Nr. ISS (N. 87). Leipzig, Dienstag den 9. Juli 1929. SS. Jahrgang. Redaktioneller TÄ Bekanntmachung. Die Mitglieder werden hiermit gebeten, den Mitgliedsbeitrag von 22.50 Mark für das zweite Halbjahr 1929 (Juli—Dezember) auf unser Postscheckkonto 13463 oder durch Kommissionär spä testens bis zum 31. Juli 1929 zu überweisen. Bei den Zah lungen bitten wir anzugeben: Betr. M. B. II. Halbjahr. Den Mitgliedsbeitrag derjenigen Mitglieder, die. bisher durch Kommissionär oder über die BAG gezahlt haben, werden wir auch weiter auf diesem Wege einziehen. Wir bitten darum, durch baldige direkte Zahlung oder rechtzeitige Anweisung des Kommissionärs zur Abkürzung des Inkasso verfahrens beizutragen. Bei nicht rechtzeitiger Zahlung hat das Mitglied alle durch das Mahnverfahren entstehenden Kosten und die durch die er neute Postüberweisung des Börsenblattes entstehenden Postge bühren zu entrichten. Leipzig, den 1. Juli 1929. Geschäftsstelle des Börsenvereins der Dentschen Buchhändler zu Leipzig. vr. Heß, Generaldirektor. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig sind in der Zeit vom 1. bis 30. Juni 1929 folgende Mitglieder ausgenommen worden: Nummer tu der Mitgliederrolle: 14 900 Aigner, Kurt, i. Fa. I. Aigner, Hofbuchhandlung in Ludwigsburg. 14 910 Ehrengart, Julius, Geschäftsführer d. Fa. Dios- kuren-Verlag G. m. b. H. Mainz-Wiesbaden in Mainz. 14 911 Erdtracht, Ludwig, i. Fa. »Renaissance- Jnstytut Wydawniczy Renaissance Verlag in Stanislau (Polen). 14 905 Estner, Otto, i. Fa. Otto Estner in Deutsch-Eylau. 14 901 Frankl, Hans, Direktor d. Fa. Malik-Verlag Akt.- Ges. in Berlin. 14 902 Fürst, Frau Berta, i. Fa. I. Dirnböck'sche Leihbücherei Inh. Berta Fürst in Wien. 14 912 Hirsch, Berthold, Prokurist d. Fa. Süddeutsche Ber- sandbuch- und Zeitschriftenhandlung Richard Steckerl in München. 14 913 Jespersen, Halfdan, i. Fa. Jespersens og Pios Forlag in Kopenhagen. 14 914 Kapps, Georg, i. Fa. Universal-Buchhandlung Georg Kapps in Konstantinopel. 14 908 Koplinger, Gustav, verantwort!. Leiter d. Fa. Uni versum Verlagshandelsgenossenschaft m. b. H. in Ober- Plan (Südböhmen). 14 915 L a ch m a n n, Julius Albert, i. Fa. Josef Deubler in Wien. 14 916 L o oh, Simon George van, Direktor d. Fa. A. W. Sijthoff's Uitgeversmaatschappij in Leiden. '14 906 M a t t e r n, Frau Margareta, i. Fa. Mary Hahn's Kochbuch-Verlag in Berlin. X ^14 918 14 910 14 917 N e u b e r, Karl Louis, Geschäftsführer d. Fa. Deutsches Buchhaus, Salzwcdeler Wochenblatt G. m. b. H. in Salzwedel. 14 909 Protte, Alfred, i. Fa. Alfred Protte Verlag in Potsdam. Riedel, Wolfgang, i. Fa. Wolfgang Riedel in Kiel. Ruge-Kundt, vr. Arnold, Geschäftsführer d. Fa. Deutsche Verlagsgesellschaft m. b. H. in München. 14 907 S e i m e r, Rudolf, Geschäftsführer d. Fa. Comenius- Buchhandlung G. m. b. H- in Schneidemühl. 14 903 Steinhart, Hans, i, Fa. Hans Steinhart, Reise land Versandbuchhandlung in Dessau. 14 904 Tobias, Lothar, i. Fa. Jul. Herm. Müller in Leipzig. Gesamtzahl der Mitglieder: 4967. L e i P z i g, den 6. Juli 1929. Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. I. A.: Weißenborn, Sekr. Verzeichnis der im e r st e n H a l b j a h r 1 929 bei der Geschäftsstelle hin terlegten Rundschreiben mit eigenhändiger Unterschrift. Akademiska Bokhandcln, Helsingfors. Die Firma wendet auch im Verkehr mit dem Ausland nur die finnische Firmenbezeichnung Akateeminen Kirjakauppa an. (1. Januar 1929.) A n d r ö s, Paul, Köln. Herr Paul Andres senior ist durch Tod aus der Firma ausgeschieden. Die Einzelvertretung des Herrn Paul Andrös jun. wird hierdurch nicht berührt. Die Teilhaber Frau Paul Andrös senior und Frau Paul Andrö junior wurden als Geschäftsführer bestellt, sie sind berechtigt, jeder einzeln die Firma zu vertreten. Herrn Mathias Koep wurde Einzelprokura erteilt. Antiquariat vr. Bruno Schindler (A s i a Major), Leipzig, s. Verlag der Asia Major. Berghoff - Flüel, Heinrich, Sündern. Eröffnung einer Buch-, Musikalien- und Lehrmittelhandlung. Komm.: Carl Fr. Fleischer. (Mai 1929.) Bergmann, I. F., und C. W. Kreidel's Verlag, München. Herr Or. rusck. b. o. Wilhelm Gccks ist aus geschieden. (März 1929.) Böllinger, Hermann, Weinheim. Eröffnung einer Buch- und Papierhandlung. (Juni 1929.) Bonz ' Erben, A., Stuttgart. Die Herren Adolf Bonz und Walter Bonz wurden als persönlich haftende Gesell schafter in die Firma ausgenommen. (20. Februar 1929.) Haude L Spenersche Buchhandlung Max Paschke, Berlin. Herrn Martin Wülfing wurde Prokura erteilt. (1. Februar 1929.) Hirth's Verlag, G., G. m. b. H., und Richard Pflau m, Druckerei und Verlags-A.-G., Mün chen. Für das gesamte Unternehmen wurde die Firma G. Hirth Verlag A.-G. übernommen. Alleiniges Vorstandsmitglied ist Herr vr. Richard Landauer. Den Herren Georg Posselt, Wilhelm Stuhlfauth und Ernst Methner ist Gesamtprokura erteilt. (Februar 1929.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder