Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1894-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1894010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18940101013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1894010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-01
- Tag1894-01-01
- Monat1894-01
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6021 Inhaltsverzeichnis 18»4, III. Vierteljahr. Buchhandlungs-Gehilfen-Verband — Gummistempel. Buchhandlungs-Gehilfe» Verband, Allgemeiner Deutscher, ferner: Bekanntmachung betr. Meldungen über den Familienstand. S. 5224. (Nr. 203.) — betr. Agitation für den Verband durch ein Cirknlar. S. 533t. (Nr. 206.) Aufforderung zur rührigen Agitation für den Verband. Von I.. 8. S. 4949. (Nr. 192.) - zur Bezahlung der rückständigen Quartalbeiträge. S. 5807. (Nr. 222.) Umwandlung desselben in ein Nebeninstitut des Börsenvcreins. Vorschlag von Peter Hobbinq. S. 4624. (Nr. 177.) S. 4949. (Nr. 192.) Bnchhandlnngsreisender, siehe Betrug. Bühnendichtung, die -moderne». Acußerung von Martin Greis. S. 4755. iNr. 183.) Bürgschaft durch Unterschrift eines Wechsels. <E. d. R.) S. 5338. (Nr. 207.) C. Cassircr L Danziger in Berlin, siehe Liebeskind. Centralvercin deutscher Kolportagebnchhändler, siehe Kvlportagebuchhandel. Chemiker-Congreß in Anttverpen. S. 4442. (Nr. 168.) Chicago. Die Universität. S. 4503. (Nr. 171.) Chile: Postauftrag-Verkehr. S. 4625. (Nr. 177.) Briefe und Kästchen mit Wertangabe im Postverkchr. S. 5018. (Nr. 195.) Siehe auch ämmrrio. Cirkulare, siehe Rundschreiben. Oonouri'srxm clsiozmle, siehe Urheberrecht - Wettbewerb. D. Datum der Bestellungen, siehe Bestellungen. Denkmal, siehe Leinburg. Deutscher Verlegerverein, siehe Verlegerverein. Deutsch-Südmest-Afrika, siehe Asrika. Disponenda. Verwirkung des Rückfordcrungsanspruchs. (E. d. R.) S. 58l3. (Nr. 222.) Dorpat. Verdrängung der deutschen Sprache aus der Universität. S. 4561. (Nr. 174.) Dresden. -Bastei«, Verein jüngerer Buchhändler. Rückblick ans das Sommerhalbjahr. S. 5918. (Nr. 225.) Drohbriefe, siche Mittler L Sohn. Drucksachen der Silberkvmmission, siehe Silberkommissio». Drucksachen Sendungen, siehe Poslwesen. Dziatzko, Prof. Or., in Göttingen. Vorlesungen über Buchdruckerknnst und Buchhandel. S. 4562. (Nr. 174.) <?. Einbruch, siehe Buchhandlung, Polytechnische. Einkommensteuer in Preußen. Entsch. d. Oberverw.-Gerichts. S. 4372. (Nr. 165.) Eintragsrolle, siehe Eintragungen. Eintragungen in das Handelsregister, siehe jede Sonnabend-Nummer. — zum Schuhe wider Nachdruck: Bekanntmachungen des Rates der Stadt Leipzig über erfolgte Eintragungen. S. 5288. (Nr. 205.) S. 5359. (Nr. 208.) Einzeichnungen in das Archiv des Vereins der deutsche» Musikalienhändler. S. 4665. (Nr. 179.) Eintreiben von Schuldfordernngen in der Schweiz, siehe Schweiz. Einzeichnnngen, siehe Eintragungen. Engelhardt, Ernst, in Leipzig. 25jähriges Jubiläum. S. 4372. (Nr. 165.) England: Postwescn. Die Postkarte kann durch einen einfachen Papier zettel mit einer Halfpcnny-Marke erseht werden. S. 4886. (Nr. 189.) Siehe Farbendrucke — Littcrarkonvcntionen. Englische Litteratnr. Neuigkeiten, siehe jede Freitag-Nummer. Entscheidungen des Reichsgerichts, siehe unter den dem Wortlaut derselbe» entnommenen und ihren Inhalt kennzeichnenden Stichworlen z. B. unter Betrug — Konditionsgnt — Postdefraudativn — Zollvergehen re. Entwurf eines GescheS, siehe Gesetzentwurf. Erledigung von Bestellungen, siehe Bestellungen. -Es schickt sich nicht» als Erziehungsmittel vom buchhändlerischen Stand punkt. Von Nob..Lutz-Stuttgart. S. 4025. (Nr. 150.) Estinger in Budapest, siehe Unzüchtige Bilder. F. Fachkalendcr für den Kolportage-Buchhandel 1895. S. 5610. (Nr. 216.) Fahrplanbücher, siche Urheberrecht. Farbendrucke, Deutsche, in England. S. 4562. (Nr. 174.) Fanlman», Professor Karl, in Wie», f. S. 4166. (Nr. 156.) Fcrnsprcchwcscn: Eröffnung der Linien Berlin-Bremen und Hamburg-Köln. S. 5917. (Nr 225.) Nene Erfindung in bezug auf die Verbindung der einzelnen Telephone. S. 5697. (Nr. 219.) Festlegung der Ostermcsse, siche Bnchhändlermesse. »Feuerbach, ein falscher». Ein angcklagtes Bild. (E. d. R.) S. 4371. (Nr. 165.) Finsterlin, Josef Anton, in München. Konkurs. Zwangsvergleich. S. 5573. (Nr. 215.) Frankl, Sicgsried, in Berlin. Konkurs. Vergleichstermin. S. 5308. (Nr. 206.) Frankreich, siehe Papierpriisung. Frantz'sche Buchhandlung, Pani Kayser, in Halberstadt. Konkurs. Neuer Termin. S. 5428. (Nr. 210.) Französische Litteratnr. Neuigkeiten, siehe jede Freitag Nummer. Französischer Buchhandel: Der französische Buchhandel in Deutschland Betrachtungen aus der Vossischen Zeitung. S. 4441. (Nr. 168.) Jahrbuch. S. 4231. (Nr. 159.) Siehe auch Bncherprcise. Freytag, Or. Gustav, in Wiesbaden. 78. Geburtstag. S. 4372. (Nr. 165.) Friedrich III., Kaiser. Sein Militär-Gesang- und Gebetbuch. S. 4372. (Nr. 165.) G. Garibaldi's Biographie. S. 5513. (Nr. 213.) Gaertner, Paul, in Berlin, siehe König L Gaertner. Geburtstage, hohe, siche Freytag — Lvrck. Gcfälligkcitsnccepte. (E. d. N.) S. 4823. (Skr. 186.) Gefängnisbibliotheken, preußische. Bücherbestand. S. 4693. (Nr. 180.) Gehilfen, siche Handlnngsgehilse». Geldbeiträge zu wissenschafllichen Arbeiten, siche Akademie. Generalversammlungen, siehe die betreffenden Vereine. Geologcn-Kvngreß in Zürich S. ,5095. (Nr. 198.) Gerichtsstand des Zusammenhangs, wenn mehrere Personen unabhängig von einander eine beleidigende Druckschrift in verschiedenen Gerichts- bezirken verbreitet habe». (E. d. N.) S. 4090. (Nr. 153.) Gerlach, Heinrich, in Frciberg i/S. Verleihung deS Ehrenbürgerrechls. S. 4166. (Nr. 156.) Gerlach, Martin (Gerlach L Schenk) in Wien. Erlaubnis zur Ordens tragung. S. 5096. (Nr. 198.) Verleihung der goldenen Medaille. S.'b513. (Nr. 213.) Geschäftsstelle des Börsenvcreins: Verzeichnis der hinterlegten Rundschreiben. S. 4087. (Nr. 153.) S. 4643 (Nr. 178.) S. 5287. (Nr. 205.) — der in den Börsenverein neu aufgenommenen Mitglieder. S. 4015. (Nr. 150.) S. 4575. (Nr. 175.) S. 5224 (Nr. 203.) Bekanntmachung betr. Verkauf von Postkarten und Brief Umschlägen mit der Adresse der Geschäftsstelle. S. 5567. (Nr. 215.) — betr. Versendung der Rundschreiben mit Formular zur Be richtigung im Adreßbuch des Deutschen Buchhandels 1895. S. 4455. (Nr. 169 ) S. 4519. (Nr. 172.) Geschichte deS Buchdrucks, siehe Hamburg. Geschichte des Buchhandels: Einiges über den deutschen Buchhandel vor einem Jahrhundert. Von 0r. Adolph Kvhnt. S. 5333. (Nr. 207.) Siehe auch Aachen — Buchhündlcrmesse, Leipziger. Geschichts- und Altcrtumsvercine, deutsche. Generalversammlung in Eisenach. S. 4756. (Nr. 183.) S. 5339. (Nr. 207.) Gesetz, neues preußisches, betr. die Rechte des Vermieters an den in die Mieträume eingebrachten Sachen. Wortlaut. S. 4165. (Nr. 156.) Gesetzentwurf der Reichsregiernng betr. Abänderung der Konknrsordnung, siche Konknrsvrdnnng. Gestohlene Bilder, siehe Bilderdiebstahl. — Sachen, siehe Hehlerei. Gestorben, siche Albrecht — Alt — Fanlmann — Hirzel — Jacoby — Kilchsperger — Kranßc — Oehlman» — Reimmann — Rother - Spacth — Trcwendt — Troemer — Wildt. Gewinnbcteilignng der Lehrervereine, siehe Lehrer und Lehrervereine. Gottsched, Friedrich, Buchbinderei in Wernigerode. 150 jähriges Jubiläum. S. 5612. (Nr. 216.) Graphischer Mnsteranstausch, siehe Musteranstansch. Gratis-Liefernng der »Jllnstrirten Welt-, siehe Jllnstrirte Welt. Greis Martin. Acußerung gegen die moderne Bühnendichtung. S. 4755. (Nr. 183.) »Grellsten und Helene». Anarchistische Druckschrift. S. 5339. (Nr. 207.) Groß, Georg, in Myslowitz. Konkurs. Schlußtermin. S. 4627. (Nr. 177.) Schluß. S. 5169. (Nr. 201.) Großbritannien, siehe England. Gummistempel, siehe Stempel. 814*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder