318 N, 13. Januar 1933. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. b. Dtschu Buchhandel. gjke. kßsusr5cksinung«n ^ veuttrkes Sergbsu-Iskrduck 1S33 ^nürbuok der dvut8ok6N vraunlroklen-, Stoinkokion-, Kali- u. Krrindu8trl6, dvr 8allnvll, äv8 krdöl- u. ^8pdaltbsrgbaus8. 6surbeitet von Oipl.-6erging. DD» DDip» und Oipl.-6erging. Or.-Ing. V/. Pvtkmsnn ra. Jatirgsng. kreis «tnu MI 14.50 <A 0SL ZtclrskduLk L>SL etsulLcken Sergdsusr lcreisen ist das „kergbau-dsbrbueb" der erprobte und ruverlüssigs Berater, weleber über alle ksrgbsuuntsrnekmungon und in 6,686!» drrbro in den inter688ivrten Iirel8en leiobt ab8etren. kür VVvrbv^zvveke livkorv leb K08tenl08 LU8küürI. kr08peit1e. Ksli-Xslenclsr 1933 1a8obvnduoli kür Kalibergbau und IiaIHndu8lrie. Horausgegeben von Or. L. DDermsnn. Krvi8 KAI 5.20 Oer Kali-Kalender ist ein unentbebrliebes kandbuob tür jeden, 6er yer Ssu u.cle^ Setried clerKupol- dteiD» I. Vaud: vie kaukorinen dvrkupotöktzll (6etriebspraxis 6er Oisen-, 8tabl- und NetallgielZerei Oekt 20). Von Oipl.-Ing. D.. Nit 102 ^bb. krvi8 etzva KN 7.50, gvb. vtzva KN 8.75 Inüurtrieteere uncl veruisnctte (Nonograpbien üb. ebern.-teekn. kabrikations- metboden, 66. 52.) Von k. I. klsckei', Lbernilrer. Nit 11 Abbild. un6 12 l'abellsn. Krei8 vtzva KN 12.—, geb. etzva KN 13.50 Werkrtokkprükung in der Liren- u. §te dlAieSei'ei (6etriobspraxis 6. Oisen-, 8tabl- n. ^letall- gieberei, 6ekt19). Von Ing. 0»Vr<KvI'N» Nit 169 Abbildungen und 17 Lsblentakeln. Krel8 etzva KN 11.—, geb. etwa KN 12.50 vsnringevinnung au- vrsunkokle eturck Lettzvelung un«1 Lpsllung (koble-kobs-1'eer 66. 31.) Von Or. k. V/ill'UHVI'. Nit 33 Abbild. un6 24 Dbersiekten. krvl8 vtzva KN 4.—, geb. etzva KN 5.20 Oer Verkasser beriebtet in dieser Lokrikt über 6is krgebnisss seiner Vsrlsg Vilkslm Ilr vis pkotogrspkiLctts keturcks ruin Kolorieren von kbotograpkien (knr^klopadie der ?botograpbie und kinernstograpbis Nett 21). Von O, Dßei'rslai'» 9. ^uklage. ?rol8 KN 1.80, gvb. KN 2.30 »SNI», ttslls (5ssls> Die Titelseite (erste Llmschlagseite) des Börsenblattes ist im Za- nuar an einigen Tagen nach frei. Zirmen, üie in nächster Zeit Anzeigen auf der Titelseite abdrucken lassen wollen, werden um Mitteilung gebeten. Geschäftsstelle des Dörsenverems der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Äbt. Expedition de« Börsenblattes wo finden Sie die Dissertationen, Schul ung» Hochschulschristen verzeichnet; Durch das Snlgegeuleomwea Ser UulverlilSls- uud üschschuldchllochekeu wird die uuliezii lücken lose Kusuoüme Ser veröffeutlichMgeu dieser üuslllute lu Sie lieche L Ser deutsche» Ilultouul- diulloiruplile ermügllcht. Die lieche S eulliüll seruer Sie öchrisleu Ser verelue uud Sesell- schusteu. üaSutlrle- uud stoaSeloverSäaSe, Sie dldllopliilea öchrlsteu. prlvutöruck« a. v. a. uuSeiliald des SuchtiauSels erschleueue Schrlsteu. Verlag des Lörsenvereins -er Deutsche» SuchlM-ler zu Leipzig