Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.11.1935
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1935-11-09
- Erscheinungsdatum
- 09.11.1935
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19351109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193511093
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19351109
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1935
- Monat1935-11
- Tag1935-11-09
- Monat1935-11
- Jahr1935
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
261, 9. November 1935. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn BuchhanLel. 5471 ssZssZffZsiÄlssjsWissZssZlsZssZlssilsZslZslZssZssZsssisssissIssZss^lssjssZsss^lMMMWI^IMMWIW^IMMMMMIWI^lW KOiss IKer/c ist sc/rkecirt/iia ein 6i/)/el cier ^rLä/iillNK3ican3t, — ein Oezc/reaic, cia; au/rätteit unci kränket, cia« man nae/i /«irr nnci Ka^ nocir nimmer ve^Aessen uirci . . .« Aannoversc/re« KaAebiatt ^LIl«N8 Vi»<llN«t in» ,HIittr»M, OÜ88eIÄork: »,Vio Molo" ist ein Romon von grollem Vurk, voll vom Reiebtum des Kebens, er vermittelt von gonriieb neuer Leite eine Kenntnis des Lobweiher Lborobters, einen Kinbbob in dos Keben Oroubündens. ^lier mebr als dos olles: einen Kinblieb in weiten und Kieken der mcnselr- Iicl>en 8eele. Oos lledeutende dieses Romans aus den Lebweiher Lernen, der hugleiob ein Roman beutiger Oe- sellse.bokt ist und eine grolle, harte Kiebesgescbiebte ent- bält, ist die Oründliebbeit und V^srme, mit der siel» liier ein selrr wocber und lebendiger Oeist den Rroblemen unserer /eit huwendet. Oos sindKigensebokten, die ülier- boupt die Verbe lolm Xnittels einer gröberen Keser- sebskt em,-leiden.« Ott« II<U8<I>«I< IN» ,8tUtt- -ritl t« ! sU«U«N 1«^>»I«tt : »lobn Knittel, der Verkosser dieses grollen Romons, gebärt in die grolle Krsdition deutsob-scbweiheriseber Kultur. Lein Kebens- gekübl ist ein uns innerlieli verwandtes. Oos Verb, dos er liier vorlegt, ist eine oullerordentlicbe Leistung in jedem Linne. Ks gestaltet dos Lcbiebsol von Menseben unserer /eit und unsere /eit sellist. Vas den Keser des Luelies Zuerst geksngennimmt, ist die Orölle und die Quollt, mit der die lXotur gestaltet ist, die Or-Xstur des sebweiheriseben lloebgc-birges. Vas ilin des weite ren ersoliüttert, dos ist die Oestoltung menscliliclier Kriebbrökte mit oll iliren kurebtbaren Abgründen uiid Oanionge wollen, oder oucli mit iliren gnadenbakt horten Vullerungen. Oie Oegensäthe der Menseben und V elten, der /eiten und der Oesebiebe Stollen liier mit uner- liörter V'uebt oukeinonder, verlleeliten sieli hu kost Onlösborem und Unabwendbarem. Oie gestalterisebe Kunst des Oieliters erreielit liier iliren llöliepunbt. Hier ist ein Romon von wirbliebem Kormot, ein Verb von innerer Vuebt und Krokt. Oe wollig erstellen die Moobte, welelie die /eit bewegen, die neuen, drodendon, clioo- tisellen und die der Vergongenlieit ongeliörenden, die liowolireudvn im guten wie im sclileeliten Linne. Oder ollem oder stellt die ewige IXotur und dos ewige heil lose Mvnscbentum. Oos Verb verdient döedste 8e- oedtung und wird dem Keser ein Krlebnis bereiten.« lU«U« I>re88«, VTion: »Dieser grolle Lebweiher Krhöbler, dessen Rüeder on Oestolt und Oe- wiedt, on Lcdündeit und Veitblieb, on Orouen und Orölle on die Rerggigsnten seiner Reimst denben lassen, ist eine Rersönliebbeit, ein unverwechselbarerNonn, ein weltweit und hugleiob seelentiek sedouender und niedts besebönigenderMenseb, ein unerbittlied Analysierender undim selbenMomentdiebterisebVerblörender.Ovrk's)-- edolog ergreikt's und der Oiedter spriedt es sus.Oiess ,Vio Molo^ — vielkoeden Linn erdolten diese st örte im Romon — ist eines der sedönsten und grollten Romon- werbe der letrten lobre. Kine derouscdende Rulle von Oestolt und Oekübl, Kigur und ^tmospdöre ist da vor- donden. Oie derrliede, dlutledendige Msnnsgestolt des jungen Ricbters, der entgottete Vater, der leidenscbskt- licb strebende Lobn, die dömonisebe Koebter, die in I.eid und Reue irrende Mutter, der gute Oeist des alten Mslers, dieses ganhe Ztüeb band mit bundert Menseben, einer lebensnöber als der andere, Idiot und Rund, Lturm und Regen, Lonnensukgönge und Mondviertel, klübende Matte, /üriober Ltrolle, dos Virtsbaus, dos Ründener Lebloll, die Oloebenweibe, jede Lhene wie jeder Mensob, jede Kogstunde wie jede Kondsebokt: olles bst sein Oesiebt. Oos Lueb ist m^stiseb — wie jedes grolle V erb, wie jede grolle Ist, jeder grolle Menseb. In einer Lproobe von Reinbeit und Kinkolt olles Votur- gewocbsenen erstebt da eine V eil um uns, die mebr entbslt als Vabrbeit: V'abrbaktigbeit; mebr als Lebön- beit: Orollortigbeit; mebr als Kieke: Ilnendliobbeit. Kin Kleiner Raum, in dem sieb olles begibt — ober die Iln- endliebbeit svbouert uns on. In der Kinsombeit des Menseben seine unobsebbore Oebundenbeit on die ^lensebbeit; in der VereinLeltbeit der Kot ibre unlös- bsre Verbnü^ktbeit mit mensebllebem und göttlicbem OesetL; in der Kntrüebtbeit einer Kondscbokt ibre Ver- wurhelung im Raum der Rloneten: so weit ist.lobn Knittels Lueb. Köeberlieb wird jede Vbluolität, wenn ein Neister wie lobn Knittel sieb einen Kriminslkoll rum Kbemo nimmt.« FDr»8 ^«8li»NÜ UI'1«iIt: Rirmingbom OsLette: »,Vio Mslo^ ist wsbrboktig ein groller Roman ... wsbrboktig ein grandioses V erb, ein bübner und wilder Orbon von einer Krhöblung, ent werten und durcbgekubrt nocb der Vrt der Orollen. Oie ,Vio Nslo^ ist sieberlieb der ersebütterndste Romon unter den Veuerscbein ungen der letzten lobrs . . . ein Lueb, dos der Keser oiemsls vergessen wird.« V es tern Nsil, Lordikk: »Oie Nüblen Oottes moblen in diesem Romon. Kr ist ein monumentaler Krkolg. leb bsnn nicbt anders, ieb mull ibn nocbmols lesen.« Kbe Kvening Ltondsrd: »Hier ist ein Roman von der langen, voll blütigen Vrt. bis on den Rand geküllt mit interessanten Lborobteren.bineingesetht in eine romontisebe Lrenerie, die wundervoll gesebildert ist. Lein Kbemo ist eines von jenen, die die Kiterotur seit longem beseböktigen. Oie Lcbicbsslswirbung eines Mordes ouk dos Keben der Lebuldigen undKnsobuldigen... Oos Rueb ist grandios.« MiWWWWWWW^WWlWMiWWWWWlSllSllWIISllWlSlWWWlSIlSlMlZllWMlSlMlSllSllSllSlMWlSIMlSl 732«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder