Iltltltl um knlbo Liner von INussoIims ^neuesten Lei, einer «1er Nsnner, Uie Uns neue Italien sebufen. Oie Asnre cleutsebe Oifeutlieblieil nimmt lebbslteo Anteil unci möeble mebr von clem Oellleu Italo öalbo wissen. Von ibm un«l von rill ilen nnUeren IVIrinnern um IVIussolini, «lie Italieiis Oesiebl bestimmen, eersblt Oeior öaetb aus peesöoliebem OmZanA unü uumittelbseee IXsbe — liier ist «las Lueb, Uns ^nt^vort Albt auf unrsbliAe LrsAen, Uns uns üie tiefAebencie WancllunA lies verbündeten Volbes im 8pieA«I seiner kübreocieo Köpfe, im Wirbeo seiner neuen Nänuer reiAt. IXoeb nie lvsr llss In teresse kür Italien so Aroll; mit 8pannunA bliebt ciie ^eit aufs IVIitteimeer — jetrt ist lier AeAebene ^UAenblieb für clas abluelle Nueb von Oein/ kiartk — reibenrveise ins lster AeieAt, siebert es Ibnen blassen verkauf Lsdensbilüer aus 6em neuen Italien klit 18 öiI6nissen ürnsekiert 5 KI 50, Osnrleinen 6 KI 80 OLmst'iiLir vLiri^e KII.0 ixk.uLir?cttLiixuixo iriäfHH) Lein Leben rn Liltiera von LÄnrunti k^aebten. ^0 Leiten I'eLt unri 6Z an/ Xanstti^ne^ta/ein G s>ei.>oLir^s>«>5cttc5 lc>?r>ü von dem durch seine Tätigkeit im Zorschungsdienft der Landbau- wissenschast bekannten Verfasser der Schrift »Ein deutsches Sauerndorf im Umbruch -er Zeit, Sulzthal in Mainfranken" „Schriften aus dem Rassenpolitischen Amt der NSDAP, bei der Gauleitung Mainfranken zum Or. Hellmuth-Plan" unter dem «Titel: Müller, ^osef, „Deutsches Bauerntum zwischen Hestern unö Morgen" 182 Seiten mit Tabellen und Schaubildern broschiert RM 5.—, in Leinen gebunden RM 6.50 Gegenwartsproblemen des agrarischen Sektors interessiert sind. (A Wir bitten zu verlangen. A Verlag -er Universitats-ruckerei H. Stürtz -l.-G. Würzburg, Nr. 169 Dienstag, den 23. Jult 1040