Soeben erscheint: Mar vo«r Krück Im Kauf dev Zeit Arbeite« eines Feuilletons Das Feuilleton ist seinem Wesen nach Vergänglichkeit, und vieles aus seinem Bereiche, was Anspruch auf eine längere Dauer hätte, entschwindet im Wechsel der Tage dem Gedächtnis. Dieses Buch nun will dem Wertvollen zu tieferem Nachhall verhelfen. Es bringt eine Auswahl aus dem Feuilleton der Frankfurter Zeitung der letzten Jahre und enthält Essays, Erzählungen, Skizzen und Berichte, Arbeiten von Autoren, die als Schriftleiter oder engere Mitarbeiter des Feuilletons der Frankfurter Zeitung einem größeren Kreis von Lesern nicht fremd sind. Es will Empfindungen, Gedanken und Erlebnisse vergangener Jahre noch einmal aufreihen und die einzelnen Stücke in einen größeren Zusammenhang fügen. Als Feuilleton-Buch trägt es immer die Spuren der Zeit, in der es entstanden ist. Manches wurde anläßlich eines Gedenktages geschrieben, anderes wieder gibt Zeugnis von Dingen, zu denen freie Neigung und Muße den Autor geführt haben. Von den zahlreichen Autoren wurde nur je ein Beitrag ausgewählt, um jene Vielfalt widerzuspiegeln, die auf der Bühne des Tages im wechselnden Spiel der Figuren und Ereignisse sichtbar wird. Vollständigkeit konnte dabei nicht das Ziel dieses Unternehmens sein, das seinen Sinn am besten zu erfüllen glaubt, indem es von vielem Guten einiges gibt, Heiteres und Nachdenkliches, Erlebtes und Geschautes. 400 Seiten Text / Ganzleinen RM 6.80 Sorietitts-Uerlas B Frankfurt a. M. S428 Nr. 176 Mittwoch, b«n 81. Juli 1046