^0iS^L» s^iir>» 6L^L ^6I781'I^ OL L0X^ 8tUIM üi)6I° MÄL^N Lo«7a». /»O«»»«<» L.AL/./o ^it diesem lloman bat 6er Dichter 6ral t^gustln 6e boxa im neuen 8pa- nien einen ungeheuren sensationellen Krlolg errungen. Oas Luch ist eia pkantasievoll gestalteter llatsachenberiebt vorn verfall 6es alten un6 Vier tle» 6c s nenen 8panien. In 6en Liguren 6es spannungsreicben un6 in 6er Kealistik 6er 3chiI6erungen packen6en Lomans evcnlen alle Oestalten le- Len6ig, 6ie auk 6as 3prnien 6er letzten Generation von Linlluk varen, König Siphons nn6 seine Katgeber, 6ie Xlachthaber 6er llepuhlik, primo 6e Rlvera nn6 seine ersten lVlitkswpfer nn6 6ie vielen kleinen Häuptlinge einer gewesenen Opocbe. Oie erkun6ene Oestalr 6es OauptlleI6en, 6er starke autobiographische 2üge 6es Oickters trägt, gil>t in seinem 8cbicksal, 6as ibn ans 6en Kreisen 6er früheren Ookgesellscbrlt über 8kepsis un6 Knttäuscbungen 6er Ilbergaags- nn6 Krisenxcit xu 6er latkralt un6 6ern I6eslismus 6er „Lalange bspa- gnala", 6er unter 6en kabnen Lrancos Kämp5ea6en ^ugen6 lübrt, ein ein6rucksstarkes LiI6 von 6er V('rn6lung rvierler, 6ie sieb im Oenken un6 Oun in 8panien vollzogen bat. L »424 Nr. I7S Mittwoch, d-n st. Juli Idto