Der Rah- Ostm rückt näher -v°n Von Werner-Otto von Henttg ten Beurteiler wie den Gesandten Dr. Werner-Otto von 776 §or'tsn ^ent.g, der zu den erfahrensten Orientkennern unseres diplomatischen Dienstes zählt. Er gibt der Reihe „ach e.nen knappen Überblick über die derzeitige politische und wirtschaftliche Lage in der urkei, ,n Saudi-Arabien, im Irak, in Syrien, Ägypten, Iran und Afghanistan. Die persönliche Farbe und die vollkommen untheoretische Schau geben seinen Ausführungen ihren eigenen Wert. Er ist überzeugt, daß die Begegnung der westlichen und östlichen Welt, die im Weltkrieg eine bis dahin ungeahnte Vielfalt und Intensität erreichte, von ähnlicher Wirkung sein wird, wie der Zusammenstoß in den Kreuzzügen, der viel erschüttert und vernichtet, aber vielleicht noch mehr Früchte getragen hat. s,u,,z<>r««r iv-u«- Der französische Nachbar Von Martin Hteronuni Eine ausgezeichnet unterrichtende Studie über das geistige, politische, wirtschaftliche, soziale und imperiale Potential des heutigen Frankreich. Man kann unmöglich auf no Seiten mehr und 6. Treffenderes über die Gesamtlage Frankreichs und seine ungeheuerlichen Jrrtümer seit Versailles sagen, als es hier geschieht. Das Buch ist ein wertvoller Beitrag zur Gegenwartsgeschichte, die auch vom heutigen Frankreich (wenn auch negativ) mitbestimmt wird. Eine ausgezeichnete Schau der französischen Empßndungs- und Denkart unserer Tage. Den Gang der französischen Politik gegen das Reich hält Hieronimi in seiner Schrift gewissen haft und sachkundig fest. In gemäßigtem Ton zeigt er mit scharfem Blick den Zwiespalt zwycben der inneren Schwäche und dem äußeren Machtanspruch der Franzosen und führt seine geschickte ? ^ II I. »48«