s Z Z04 8eiten. In Oanrleinen mit melirfarlnzem Umschlag Ü.5O * Als wir Anfang ^unl (vgl. Anzeige im B.^Bl. v. 6. 6.1940!) dieses Merk eines der be> denkendsten Autoren Estlands erstmalig in deutscher Sprache yerausbrachten, waren wirüberzeugt, daß es beim deutschen Publikum und im deutschen Sortiment sehr gute Aufnahme finden würde. Lie in der Folgezeit bisher eingegangenen Bestellungen haben die Nichtigkeit unserer Erwar, tungen bestätigt. 60 — 95 — 50 -100 — 900 Exemplare wurden u. a. auf einmal verlangt, und selbst Sortimente, in denen sonst Nomane „nur so nebenbei gehen", konnten sich mit beachtlichem Erfolg für das Merk einsetzen! Lie Kirma Alois Göschl, Mien, schrieb uns am 5. ^uii 1940: „Och habe Ohr Buch von Mälk „Om Angesicht des kpmmels" mit Begeisterung gelesen ... ersuche Sie, mir umgehend vorerst ISO Exemplare senden zu wollen .. Onfolge günstiger Auchbinderiermine find wir bis auf weiteres in der Lage, die eingehenden Bestellungen sofort zu erledigen. Unsere Einführungsrabatte machen es auch Ohnen leicht, sich erfolgreich für unser Erstlings^ werk einzusetzen! näheres ersehen Sie aus dem s V55 Sin Meisterwerk des großen estnischen Lichters Z Auslieferung nur l>ei Larl kr. kleiscker, l-eiprig 0 1 kin vierseitiger, mekrfartziger Prospekt stellt in angemessener /^.nralil kostenlos rur Verfügung I LOK6Ä8-V6iri.Lci/U6lI>2I6 Li 489* Nr. 18L Dienstag, den 6. August 1940 S4S7