4582 Nummer 2M, SS. September 1SM »Srsmblatt für de» Deutschen »nchhandrl ^aclivsi-lag Do. Ssngev L l-lsmpsl ,f/m //_<Z>,f1>chÄ>//»//'" Li-ounsckveig 4- Poslkock, 460 von 6. i! h e i t, fvk i e tu n s l<e n unci 6. Lcliwsger, ötsunrchweig 8o«r»e« m:.u Gewerbsmäßige irr rocscn enrcnic^en Tomatenkonservierung einfchl. Rohware-Erzeugung nach in- und auslänüischer Praxis von Kon^eoen-Fachmann Kurt Fieöler m 1.25 NM veki./t6 e. s co^i- - 6n/tUttsci4^ei6 Merkblatt zur /lbwehr von 1. Ruflage Rabattforderungen im Suchhanöel 144 Seiten, 35 Abbildungen und zahlreiche Tabellen Preis in Leinen gebunden AM broschiert AM 4.-- mit wirksamer Aberschrift „Das teure Such" Große 10,4 X 17,3 cm T ^llsinigs^uslisfsnung kjuk'ck ^leiscken, Leipzig ISO Stück 45 Psg. Verlag ües Sörsenvereins üer veutfchen SuchhänSler zu Leipzig Bruno Betcke Der Briefwechsel des Buchhändlers Herausgegeben vom Bildungsausschuß des Börsenvereins Die große Zahl von Teilnehmern ans dem ganzen Reich und dem Ausland an den Fern kursen über den Briefwechsel des Buchhändlers Hai das Interesse an diesem Gegenstand klar erwiesen. Der Bildungsausschuß Kai deshalb beschlossen, den Kursus auch in Buchform herauszubringen und damii den Angehörigen des Buchhandels ein wertvolles Lehrbuch und Nachschlagewerk in die Hand zu geben, das auch in keiner Geschästsbibliothek fehlen sollte. Aus dem Werk lernt man klaren Ausdruck und die Kunst, jedes Schreiben mit einer wirksamen Werbung zu verbinden. Auch der Verlag ist weitgehend berücksichtigt. Umsang 16 Bogen. Preis steif broschiert RM5.-. In Ganzleinen geb. RM6.- A Verlag des Börsenverems der Deutschen Buchhändler zu Leipzig