4538 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel i Hin» in tlixr l^ar/o»»r/ /./o Le/«e» <r./o Wer dieses Vuch richtig liest, wird Schätze darin finden, deren Peilung sehr nützlich sein kann. 8«u«<tr»rtvr d>8. liurisr Es bleibt das Verdienst de« Verfasser«, da« Lebensbild dieses einzigartigen Menschen auf dem Pintergrund der politischen und Wirt, schaftlichcn Vorgänge scner Leit so plastisch hcrausgcarbcitet zu haben, daß seine Gestalt lebendig vor unser«, Geist steht, und daß wir seine Entwicklung, seine Kämpfe und Siege, endlich seine Mcdcrlage mit größter Anteil« nähme verfolgen und sein ganzes ereigni«. und tatenreiches Leben wie einen dramatischen Vorgang vor unseren Augen ablaufen sehen. Aus diesem Buch/das durch eine außerordent- liche Klarheit der Darstellung erfreut, kann sich der politisch Interessierte darüber belehren lassen, wie man richtige Politik macht, und auch darüber, wie ein Fehlgriff in der Politik ein ganze« Lebenswcrk gefährden kann. Wenn man hier den Versuch Lecil Khodes' ver folgt, Transvaal durch Entfesselung einer Revolution sich in die Pand zu spielen, wenn inan von dem Wcltsturm der Entrüstung über das,perfide Albion^ltest,wcnn man weiter vcr. folgt, wie eine Ungeschicklichkeit des deutschen Kaisers Khodes rettete - es war jenes de« rühmte Telegramm an den Präsidenten Shm Krüger, den großen Gegenspieler Lecil Rho. de«' -, dann erscheinen uns jüngste politische Ereignisse in einem ganz neuen, manche Dun. kclheiten aufhellcnden Licht. Diese Lebensbe. schrcibung liest sich wie ein spannender Roman, fast möchte man es formulieren: je weniger hier alles Loman ist, je klarer alle« in die Welt des Wirklichen hinetngesteüt ist, desto abenteuert, wirkt die Darstellung. Vollt«l>I»et Sine wertvolle Biographie Sin Kchlüllel ?um Verständnis britischer Politik und heutigen Weltgeschehens in Vorhut-Verlag Gtco K>chlcgrI/Rerlins>W6ö. tulbeeison; vridge Zibel l)/s5 IlEkl^l'IO^I^ X0^7k^X78KIO0k 2. vssme^sts tincl vsscmcjstts /^flogs 0b6s56l2l VON Os Ing 61?/^ V. In I.SINSN gsbun^sn stv/o K/V!.3.L0 clsm VOsWOtt LuII)6st8ON8: „^0 beginn cl65 ^ok>s68 1935 IlOt l^6s /iUtOs sin N6U63 kist5^5t6M singssü^sf. Oi6868 küc^lsin >8t 6IN6 I(Us26 ^^8OMM6nso88UNg cls8 N6U6N 3^8t6M8. Ois fibsl MOcllt clsn 1.686s in b>8li6s UN6ss6icIlf6s W6I86 mit cl6M VV686N c>68 bi6t6N8 wi6 cl6s 5pi6lciusckifükisl)ng V6sfsaut. cii686m ^W6dl( bsingt cli6 ^ib6> nicllt Nl)s 6i6gssincll6g6ncl6n 1.6kl s6n,8Oncl6sn ouclicli6 vi6>6N N6l)6n sincl umwäl^6nc^6n 06kc)t6,6i6 O»6in cli6 clusckl ,5ckllOg6s' g68t6»t6N ?sO- b>6M6 ru IÖ86N V6smög6n. cl6n v/ickltig- Lt6N cl6s N606N 66k)Ot6 g6k>Ös6N cli6,^s0g6- g6b)Ot6', clO8 ,^v/6iv/6g6-Os6i8tickl-ksöff- (8 Nl^Ng8g6bOt' U8W." k. oi-vc^ikOuirc; - 1 Udiv kkkUdi ^urlisferung für Ostsrrsick ciurck 0r. fronr fioin » Wien I - WoIInsr5trc>lZs 4 neoiÄ»i»i.-ixoex HHsrspeutiLcksL Vsclemecum ksraugßkßsbsQ von ^lbäirillalrat vr. l'. Lelinirer 39. ^.uLAabs 1937 1. in 6an2l6iii6U ^ebunävu, 430 Ssitsv ?sxt 2. Isil brosotiisrt 310 Lsitsll. 2u3LlQlI16ll 4.60 (?) Käukor ist prrtktisedv lavipriA u. >Vivu, 8spt. 1936. krsnr vsuticlre.