2IIK ^v8LILrLKII^6 OLI^^iVOr: General von der Marwitz Weltkriegdbriefe Kerausgegcben und mit verbindendem Text versehen von kLdiLk^i. o.inr. V. rscmscsvus Dieses Buch enthält die Briefe eines derbedcutcnd- stenHeersührerdesWcltkriegcs. DqmGcncralwar es beschicken, im Osten und Westen an entscheiden den Stellen zu kämpfen. In derMarneschlacht stand Marwitz mit seinemKavalleriekvrps in dervcrhäng- nisvollcn Lücke zwischen der l.und 2-Armee; dann führte er die gesamte Aecrcskavallerie (8 Divisio nen) in Flandern. Mit beispiellosem persönlichem Einsatz wirkte er mitreißend in der Winterschlacht in Masuren, am Narcw und in den Karpathen und zählte zu den dcutschcnGcncralcn,welchc durch ihre tatkräftige Führung und ihre tapferen Truppen die gegen die Österreicher gerichtete Brussilow Offen sive zum Scheitern brachten. Nicht minder glänzten seine Führereigenschaften als Oberbefehlshaber der 2.Armee bei der Siegfriedbewegung, beim Ge- gcnangriffinderCambraischlachtundinderGroßen Schlacht in Frankreich. Georg von der Marwitz hat fast täglich an seine Frau geschrieben. So sind seine Briefe eine Dokumentensammlung von hoher Be deutung und ein unvergleichlicher Spiegel der Ge schehnisse des „Großen Krieges", gesehen aus dem Blickwinkel eines führenden Generals, der offen auch über die Schwächen der deutschen Kriegfüh rung urteilt. Darüber hinaus aber erhalten wir ein Bild von der menschlichen Größe und der über ragenden Persönlichkeit des Generals, dessen vornehmer, ritterlicher Charakter sich auch dort noch bewährt, wo scharfe Ablehnung sein Urteil bestimmt. General von Tschischwitz, der im letzten Kricgsjahre Marwitz als Gcncralstabschcf zur Seite stand, hat durch ein ausgezeichnetes Vor- Wort und knappe verbindende Texte zwischen den Briefen dem Werk die geschloffene Form gegeben. 376 Seiten mit 29 Kartenskizzen, 8 Bildtafeln, Grohoktav, in Ganzleinen gebunden 12,50 RM 51 k i u i o c ir - v k ir i.7V Q k » k kr l. > »i vkirk.äQ krk>/n>vir 893 Börsenblatt s. d. Deutschen Buchhandel. 107. Jahrgang. Nr. 296 Mittwoch, den 18. Dezember 1940 V481