Suche löschen...
01-Sonderausgabe Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Sonderausgabe
- Band
- 1934-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1934092301
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19340923011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1934092301
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-09
- Tag1934-09-23
- Monat1934-09
- Jahr1934
- Titel
- 01-Sonderausgabe Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1934
- Autor
- No.
- [18] - 16
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
16 Sondernummer vom 23. September 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. Wertvolle Romane und Erzählungen Rolf Brandt Dev Weg duv«h die HSlile. Sieben Kapitel deutscher Ge schichte. 1818—1833. rv. Tausend. Broschiert RM3.7S, Leinen RM 5.— Egon o. Kapherr RotMolE» Roman eine« Hunde« und seiner Schicksalsgenossen. S. Tausend. Broschiert RM 3.20, Leinen RM 4.80 Luise Marelle Die Gthtvvffvv» Elisabeth Förster-Nietzsche. Eine Biographie. 3. Tausend. Broschiert RM 3.—, Leinen RM 4.50 Karl Angebauer Mit dev SNurmevkifte ins Affenland. P ul Lieberen, filmt in Afrika. Mit 3l Bildern. S.Taus. Brosch. RM 3.50, Lein. RM 4.80 Friedrich Arenhövel Dev Sabkcht und das LNSdthen. Ein Roman au« unseren Tagen. 4. Tausend. Broschiert RM 3.40, Leinm RM 4.80 Joseph Winckler Dev Ovohffhledev. Ein Roman mit Kommentaren. 10. Taus. Broschiert RM 3.50, Leinen RM 6.— Rumpelstilzchen (A.Stein) Dev <8«b«rled Roms. 110. Tausend. Broschiert RM 2.70, Leinen RM 3.60 Herbert Dolck Rebellen um Gbve. 20.Taus.Brosch.RM4.S0, Lein. RM 6.80 Dr. Rudolf Beinert Do« Msmavrk zu Aitlev. 3. Tausend. Karton. RM 2.40 Erich Hoinki« Ra«ht üdev Slandevn. S.Taus. Br.RM3.-,Lein.RM4.20 Orpheu« der Zwote Das ffnd Ciazhen» Neue freche Verse. 4. Tausend. Broschiert RM 2.20, Leinen RM 3.S0 Du mlth auth! Frech- Verse. Brosch. RM 2.20, Leinen RM 3.50 Peter Purzelbaum Renev Rtlh vom Alten Avlh. Mit einer Gebrauchs anweisung von Felix Riemkasten. Reich illustriert von OSkar Garden«. 5. Tausend. Broschiert RM 3.20, Leinen RM 4.50 Felix Riemkasten Dev Rouze» Roman. 50. Taus. Brosch. RM 4.—, Leinen RM 6.15 Genossen. Roman. IS. Taus. Brosch. RM 3.60, Leinen RM 5.40 Dev Gdhe» Roman. 10. Taus. Brosch. RM 4.—, Leinen RM 6.— Weggetveten. Zeitroman. lo.Taus. Br.RM3.60, L-in.RM4.80 -Svuuuen-Devlag / Willi Vischoss Revliu SW V8 H.H.Frhr. Grote und H.Erb Lonstanttn Hterl Oberst a.D., Staatssekretär für den Arbeitsdienst. Der Mann und sein Werk. Vorwort von Reichtminister Dr. Wilhelm Frick. Mit3S Photo«. lO.Taus. Kartoniert RM 2.40 Der Jugend den Wert und Se gen einer geregelten Arbeit zu vermitteln, da« ist der Sinn und dicAufgabe des Arbeitsdienste« EristdaSWerkdeSOberstena.D. Konstantin Hierl. Durch ihn entstand und wuchs er, reift« geistig und wurde so zur wahr haft nationalsozialistischen Tat. Da« Buch spricht von Geist und Leistung des Arbeitsdienste«, vom Lebenskampf und Werden seine« Schöpfer«. Felix Riemkasten Lin Lind lebt in die Welt hinein Neue Geschichten au« dem Leben de« Kinde« Mananne. Mit vie len Zeichnungen vonF. Albrecht. 5. Tausend. Broschiert RM 3.20, Leinen RM 4.50 Früher erschien: Felix Riemkasten Alle Lage Gloria Geschichten aus dem glückseligen Leben unserer Tochter Mananne Mit vielen Originalaufnahmen von Fischer-Braunschweig. '! 12. Tausend. Brosch. RM3.60, Leinen RM 4.3S In solcher Art wurden Kinder geschichten (für Eltern) noch nie geschrieben. Für Eltern, Groß eltern und alle, bei denen so ein kleine« Quack die Gegend mit Lärm erfüllt, ist diese« Buch samt seinen Bildern ein Hau«- schatz und ein Zauberschlüffel, mit dem sich da« ganzeVerständ- ni« für daSKind erschließen läßt. Karl Barh Die Deutschen vor Parts (DieMarneschlacht). MitSKar- ' ten im Text. 5. Tausend. Brosch. RM 2.30, Leinen RM 3.40 Es fehlte bisher unserem 6S-Mil- lionen-Volk, da« endlich die Wahrheit über dieMarneschlacht wissen will.aneiner anschaulichen Schilderung dieser August-Sep- tember-Tage. Hier ist sie. In un erhörter Lebendigkeit läßtBartz „Die Deutschen vor Pari«" er stehen. Wir begreifen nun auch, weshalb dieFranzosen noch heute Angst vor un« haben. Ihnen ist der Schreck von 1814 zu tief in die Knochen gefahren. Ludwig Bäte Der Friede Roman au« dem Jahre 1648 4. Tausend. Brosch. RM 3.—, Leinen RM 4.20 1648! Nach 30jährigem Ringen liegt Deutschland zerschlagen am Boden. In Osnabrück sitzen die Vertreter der Mächte und scha chern um Fetzen deutschen Lande«. - Wie 1818 gehte« diescnHerren nur um die Macht, was aus dem Volke wird, ist ihnen gleich - e« hungert und geht zugrunde. - Und doch, unter den Trümmern der deutschen Welt glimmt der deutsche Gedanke hoffnungsvoll und zukunftweisend. Han« Braun-Bessin ... trotzdem lachen! Die Geschichte einer Arm-Selig keit. S.Taus. Brosch. RM 3.50, Leinen RM 4.80 Der Kampf diese« Schriftsteller- Ehepaare«, zweier wunderbarer Charaktere, verkörpert den ge waltigen Kampf der jungen Generation. Mitten hineingc- stcllt in die Jämmerlichkeit und Arm-Seligkeit der vergangenen Zeit behandelt e« alle Dinge menschlichen Leben« und gibt so einen Ausschnitt des Wege« von der Armut zum Erfolg, vom Erfolg zur Enttäuschung und durch dieEnttäuschungzu neuem Schaffen. / M?///
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder