fvir vic 8o/vi^iklr2cii! Lobend besprochen - Gut verkäuflich - Sofort lieferbar Josef Leitgeb c«lri8i>^ ui^io kirxziiik Roman eines jungen Menschen 406 Selten, Leinen RM 6.50. Gesamtauflage 30 000 „. . . In dichterischer Schau und lebensvoller Gestaltungs- Joses Leitgeb K>bMciri.c6cdM5 Erzählung 173 Seiten, Leinen RM 4.80 „Diese schöne, edle, klare Erzählung ist von klassischer Haltung, im Geist b^tcr Tradition geschrieben, in einer kräftig-zarten, männlich warmen Sprache vorgetragen, wie sich Dumpfheit der Kreatur mit göttlicher Klarheit mischt, das hat der Dichter Leitgeb schmerzhaft schön gestaltet." (Neue Freie Presse, Wien) Zranz Braumann o?x8 8cnvvcirc ^«ir ocir 8l»nulWkir6ciri^ Roman von Arbeit, Liebe und Gpfer 191 Seiten, Leinen RM 4.50 Aufgaben herauswächst, zu einer reinen, mütterlich-frau lichen Größe." (Tremonia, Dortmunds) Gtto Iro 8Ul^VVI^ID8 6bOir>^ Roman aus dem Salzkammergut 263 Seiten, Leinen RM 4.50 „Gin Dichter der deutschen «Ostmark ist mit diesem Buch in den Vordergrund getreten. Oie tiefe Liebe zur ange stammten Heimat ist an seinem Werk ebenso bewunderns wert wie das schöne, Verständnis für Stimmungswerte im Schattenseite des Lebens vertriebenen, aber wieder zu ,Sunnwinds Glori'ch: zur hegenden Sonne zurückkebren- den Bauernfamilie als Sinnbild für den Wiederaufstieg einer Landschaft erleben." (westfälisches Volksblatt) Johannes Büchner vic vcirufubis vc8 b>kir^8 Roman vom Niederrhcin Alsa Rachmanowa 6mcilvibli88c u/vi ui^io Gonen Jugenderinncrungen aus dem Ural 16.-18. Tausend. 172 Seiten. Leinen RM 3.50 die weglosen Tannengründe, wie die bunten, sonderbaren Sagen. . ." (Deutsches Volksblatt, Stuttgart) Beachten Sie unser Sonderangebot! Bestellen Sie rechtzeitig und ausreichend! MLMÄW OM) lMM c lVvl-Itlg^cil / b l, ig/Po, p/ic, Nr. 135 Donnerstag, den 13. Juni 1940