Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigrnthum Le« Börlenverein« der Deutschen Buchhändler. 198. Leipzig, Sonnabend den 26. Anglist, 1879. Amtlicher Theil. Berliner Verlcgervcrcin. Von dem Verzcichniß der Sortimcntshandluiige», welche mit der Mehrzahl der Mitglieder des Berliner Verlegervereins seit mindestens einem Jahre in Verbindung stehen und ihre Ver pflichtungen Ostermesse 1876 ordnungsmäßig crsüllt haben, sind die vor besten Erscheinen bestellten Exemplare am 1. August expedirt worden. Das „Verzcichniß" ist nach dem Alphabete der Städte geordnet als Auslieserungs- oder Continuationsliste eingerichtet und mit einem Anhänge nach dem Alphabete der Fir men versehen, Exemplare stehen noch zu dem Preise von 1 Mark baar durch Herrn F. Berggold in Berlin zu Diensten. Die Commisjion des Üeriiner Verlegervereins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) National-Bibliothek sämmtlicher deutschen Classiker. 537. Lfg. 16. Inhalt: Goethe's Werke, 130. Lfg. UellrvoUI, t'. v., 6ultnrx68eliiolit6 in illrsv natüvlielien Lnt>- ^viokInnA di8 /uv Ooxsn^wvt. 2. ^utl. 7. u. 8. 8*'- 8. ü, * 1 »/L ft Stcrnberg, H., e. Kampf auf Leben u. Tod od.: die Rose v. Bel grad. 3. u. 4. Hfl. gr. 8. L 40 L. ^Irroiss-Xnlviuler k. 1877. 16. 60 H ^ttUlploir-Xnlvutlvr t. 1877. gu.-k'ol. 12 L.; auk^s^osson 30 L, Miniatur-Kalender f. 1877. 16. * 10 aufgezogen 20 L.; zum Einlegen in Brieftaschen 12 L, Notizbuch, tägliches, f. Comptoire, Bureaus rc. f. 1877. Schmal-Fol. Geb. * 2 Portemonnaie-Kalender f. 1877. 128. 12 3., m. Goldschn. 15 5. Wandkalender auf d. I. 1877. qu. Fol. 18 z; aufgezogen 32 H ! 9574.1' Bolks-Kaleuder, Hannoverscher, f. 1877. gr. 4. * 50 L. > 9568 9569 I 9570 9571. !9572. ! 9573. (* vor dem Titel --- Titelauflage, ft -- wird nur baar gegeben.) 9554. Naturwissenschaften, die gesummten. 3. Ausl. 47. u. 48. Lfg. gr. 8. ä 75 4 9555. ftGerstäcker'S, F., gesammelte Schriften. Volks- n. Familien-Ausg. 179. Lfg. gr. 16. 50 4 9556. Nun, S., Leitfaden f. den Unterricht in der deutschen Sprache. 2. Kurs. 2. Ausl. gr. 8. * 1 60 H 9557. Fiaker- u. Droschkcn-Ordnung m. sämmtl. Tarifen f. die Haupt- u. Residenzstadt München. 16. 30 L. 9558. Trumpp, L., Muak, äer LtiUov äsr Lilrli-Uslixion. Utrsäo. ^r. 4. In 6omm. * 1 60 9559. ft Schulze, L. R., das Buch der physikalischen Erscheinungen. Frei nach A. Guillemin. 12. u. 13. Lfg. gr. 8. a> 1 9560. SteffenS' Bolkskalender f. 1877. 8. * 1 ^ 20 L. 9561. DvdorZlekleu, IrrdsULriselio, ä. Imd6olÜ8oksn llanäslb im 1874. 8r. 4. ** 2 50 Lt 9562. Srott'S, W.. Romane. Neu übers, v. B. Tschischwitz. 17. Lfg. 8. 50 5t 9563. Hausfreund, der. Katholischer Kalender f. 1877. 8. * 80 Ä A. Mütter in <2t»ttgart. 9575. Ilnoltol,!,., Lavts v. ^VüvttomdovF, Lufton u. Uolion/oHolm m. sümmtl.^is6nl)8.1in6n. 1:450,000. 9. ^ull. l^itli. u. eolov. lmp.-li'ol. * 1 9576. ft Bilder aus Elsaß-Lothringen. Orig.-Zeichngn. v. R. Assmns. Schilderungen v. K. Stieler. 2. Lfg. gr. 4. * 1 25 L. 9577. Bericht, pomologischer, üb. die pfälzische Obst-Ausstellung in Neu stadt a. d. Haardt vom 26. Septbr. bis 3. Octbr, 1875. 8. Ju Comm. * 50 L. NB 9578. üuollitinun, ^,m Zrünen Hol'/e. kassiousbilclev. Kv. 8. * 1 ^ 60 L. Lcheitli» S> Zvtttkoser i» (2t. Gatten. 9580. Segcsscr, F., Argentinien, seine Kolonien u. die deutsche Einwande rung. 8. 1 80 H 9581. ft 8o1>miü1, 4., ^tla.8 äor Oia.toma.e66n-Luuä6. 2. -Vdäv. 1. 14U. I-'ol. * 6 2 Läs. 16. 6sd. * 2 ^ 50 ^; sm/klii ä. * 1 ^ 50 ^ 9583. ft Buch, das, f. Alle. Jllustrirte Blätter zur Unterhalts, u. Belehrg. Jahrg. 1877. 26 Hfte. 1. Hft. Fol. ü. Hft. 30 ^ 9564. ft Welt, die illustrirte. 25. Jahrg. 1877. (In 20 Hftn.) 1. Hft. Fol L Hft. 35 5t I Dreiundvierzigster Jahrgang. 9584. Gelbe, Th., Leitfaden f. den deutschen Unterricht an höheren Lehr anstalten. 3 Stufen, gik. 8. * 60 einzeln ü * 25 H 416