Zemralvei-las OerNSVOP Liier Nackt. München Oie kunstzeitsckrist Oes neuen OeutlcklanOs ist Oie kunkt im Dritten Neick „Oie Kunst im Oritten Neicb", gefördert durcb Stastsminister Ndolk Wagner, berausgegeben von Prof. sticbard klein und prok. Leonbsrd Satt erlckeint im neuen Sroölormst. Sie loll nack dem willen des fükrers die würdige Neprslentsntin des neuen deutlcben Kulturwillens lein. Jkr Aufgabengebiet umkavt die gelsmte Sildende Kunst mit all ibren Zweigen: Ssukunst, Malerei, Plastik, Srapkik, angewandte Kunst und Sübnengestaltung. fübrende deutlcbe Künstler, kunstwillenlcbsstler und Kunstpolitiker baden ibre Mitarbeit zugelsgt. Unterstützt durcb bestes Licbtbildmaterlsl und kervorragende fsrbdrucke wird in vieler Zeltscbrist ein anlcbsulicbes Sild der künstleriscben Wiedergeburt unteres Volkes gegeben. lieft 7/s erschien als Sonderheft „kiaus der deutschen Kunst" Umfang ss Seiten, Preis NM s.- kiekt y erscheint Ende September und wird ausschließlich der „lZroßen Deutschen Kunstausstellung 19Z7" gewidmet sein« Umkang ZL Seiten, Preis NM 1.- flus dem Seleitwort der Scbriftleitung: In ikrer fetzigen Sestslt besttzt „Vie Kunst im Vrltten steicb" alle Möglicbkeiten, die kunstlcböpkungen des neuen stelcbes in einer weile zu begleiten, die ibrer würdig ist. Zu Mitarbeitern wurden weiterkin lübrende Künstler, Kunstpolitiker und kunstwilsenscbastler gewonnen, lodsS der Jnbslt der „Kunst im Oritten Neicb" zukünftig nocb retcber und vielleitiger zu werden verlpricbt. Unterstützt werden diele Sestrebungen durcb eine steibe nsmbafter Licbtbildner lowie durcb die Senutzung der karbenpbotograpbie, die beim beutigen Stande ibrer tecbnilcben knt- wicklung lcbon berufen ist, an der Verbreitung deutlcker Kulturgüter im ganzen Volke wirklam mitzukeilen. Oaö wir sucb kier alles tun, was einer tecbnilcben Verbellerung nützt, ist lelbstverstsndlicb. Verlag und Scbriftleitung der „Kunst im Oritten steicb" wünlcben, dak bereits das vorliegende liest von der Million vieler kunstzeitlckrist des neuen Oeutlcklsnds künden möge: Vas Schöne zu lieben, das Machsende zu fördern und das «Zroke zu bewahren! probebeste steben ln belcbrsnkter flnzabl zur Verfügung. Sitte sul dem Sestellzettel verlangen. S Auslieferung aucb in Leipzig und Stuttgart /luollekerung ln Oerttn durcti unsere Zweigniederlgssuns, Serlin SlV öS, ZlmmerstrsVe SS 603 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 104. Jahrgang. Nr. 210 Sonnabend, den 11. September 1S87 S6?S