Dieses vollständige Verzeichnis enthält alle Neuerscheinungen und die früheren Verlagswerke in sachlicher Ordnung. Es wird nach Maßgabe der Festbeftellungen kosten los abgegeben. Vervollständigen Sie Ihr Lager an Hand dieses Verzeichnisses und beachten Sie im übrigen das auf dem Börsenblatt-Bestellzettel enthaltene Vorzugsangebot Otto Freiherr von Taube Das Ende der irömgsmarcks Preis in Halbleinen gebunden NM. 2.80 In der Novelle: „Das Ende der Königsmarcks" hat Otto von Taube eine dichterische Predigt über das Wort „Laß fahren dahin" geschussen, indem er das ungewöhnliche Schicksal des schwedischen Feldherr» KönigSmarck gestaltete: in vcnctianischen Diensten gegen die Türken kämpfend, ward er zum Zerstörer der Akropolis. Was sich hier in der geschichtlichen Wirklichkeit begibt, das wird in der zweiten Novelle: „Der Sieg Don Monso Gureas" inr Bezirk dichterischen Lebens abgcwandclt. An der Schwelle des höchsten Ruhmes stehend, wendet sich der von eitler Ichsucht geläuterte Dichter der Stille zu, ein beispielgebendes Tun, das erschütternd auf den Leser wirkt. In „Die Nonne und der Ca- pirotc" wird daraus das vergebliche Unterfangen des Bösen dar- gcstellt, in die aller gemeinen Süchte ledige höhere Welt verder bend und zerstörend cinzudringe». Voll unerbittlicher Härte und doch auch voll überirdischer Süße spiegelt sich hier der Gegensatz von Gut und Böse. Diese gewaltigen, die Herzen bewegenden Novellen finden einen idyllisch-heiteren Ausklang in der Erzählung von dem Metzger- bubcn Gustav Nabholz und der Herzogin. So schließen sich die vier Geschichten zu einem Werk zusammen, das die Meisterschaft Taubes erneut zeigt. Es ist nicht Vermessenheit, wenn man cS eine» Gipsei der Erzählkunst nennt. VLKTlLK rklkvkicn 8TOHSLK6 . EK8USVK6 Das Endc der Königsmarcks Verlag Friedrich Stollberg / Merseburg 3677