Dieses vollständige Verzeichnis enthält alle Neuerscheinungen und die früheren Verlagswerke in sachlicher Ordnung. Es wird nach Maßgabe der Festbeftellungen kosten los abgegeben. Vervollständigen Sie Ihr Lager an Hand dieses Verzeichnisses und beachten Sie im übrigen das auf dem Börsenblatt-Bestellzettel enthaltene Vorzugsangebot Siegfried Berger Das.Schmuckkästchen des Fräulein von Nhadcn Ein Ferienbuch Preis geheftet RM. Z.—, gebunden RM. 3.80 „Der Verfasser läßt zwei verliebte Leute unter den Linden des Kurparks Siegfried Berger Die tapferen Füße Vüttenpappband RM. 1.50 Ein Buch, über dessen dunkle und unerfvrschliche Schicksale manch mal ein namenloses Lächeln geht von unbekannten grauen Sol daten, die auf tapferen Füßen ihren namenlosen Weg gingen." „Der Führer". Hauptorga» der NSDAP, (stau Babe» „Mit eindringlicher Anschaulichkeit und doch auf knappstem Raum zeichnet hier ein Krankenpfleger in rund zwanzig geschlossenen und intimen Einzelbildern das Gesicht des Krieges, wie er es sehen mußte. Man gedenkt beim Lesen der unter vielen Leiden Heimgegan genen Kameraden lind muß diese ,tapfercn Füße' liebgewinncn. Dazu sind diese Episoden gerade in ihrer Schlichtheit schlechthin meisterhaft erzählt." „Zcirwcndc" Kleines Lesebuch vor Weihnachten Mit einem Einband-Holzschnitt von Ludwig Richter Preis gebunden NM. 1.20 „Vier Kerzen trägt der Adventsstern, vier Geschichten vereinigt das vorweihnachtliche Werk. Ein kleines Lesebuch nennt es sich beschei den und strahlt eine tiefe Innerlichkeit aus, die loslöst vom Alltag und uns Stunden schenkt, die uns nach dein eigenen Inneren borchen lassen. Vier Geschichten sind: Der Helfer der Hirten Advent 1Y1Y — Sorge um die Puppe Gisela - In der Span schachtel. Abgewogen in sparsamer Form mit stärkster Wirkung. Advcntsstunden voll heimlicher Freude schenkt uns das Blich. Der Verfasser bat den Reinerlös für die Blindenfürsorge bestimmt/ lvLKI.^6 rkILDKILN 8^01.1.8886 . EK8886K6 V8KI.L6 kkILVKILU 81NI.I.88K6 . IU8K888686 WWDW WDWW Verlag Friedrich Stollberg / Merseburg 504 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 104. Jahrgang. Nr. 210 Sonnabend, den 11. September 1837 3677