Dieses vollständige Verzeichnis enthält alle Neuerscheinungen und die früheren Verlagswerke in sachlicher Ordnung. Es wird nach Maßgabe der Feftbeftellungen kosten los abgegeben. Vervollständigen Sie Ihr Lager an Hand dieses Verzeichnisses und beachten Sie im übrigen das auf dem Börsenblatt-Bestellzettel enthaltene Vorzugsangebot Licjssiicc' Bcrgcr Glanz über einer kleinen Stadl Eino Geschichte von .Husaren, Kleinbürgern und Großfürsten Roman. In Leinen gebündelt RM. 4. „Eilt buntes, bald tragisch bewegtes, bald glückhaft strahlendes Bild deS Lebens zieht an uns vorüber. Neben kleinbürgerlickten Szenen glanzvolle, erklusive Adelsfeste. Neben Ausschnitten aus dem Garnisonleben steht die Flitterwelt des Zirlus. Hieben dein Deutschland der Vorkriegszeit mit sei nem sicheren Gefüge wächst der russische Schatten verwirrend und drohend empor. Neben den barten Konturen des Leides leuchten die Lichter versöhn lickten Humors. Eilt Großfürst kam und brachte Glanz über eine kleine Stadt. Ein Dichter aber hielt den Glanz fest und verklärte ihn zu einem stillen, warmen Leucktten. Er schrieb mit fühlendem Herzen und psnchologi- scher Feinheit einer Zeit das Finale, die wir Altereit noch mit erlebt habeil." Uta und der Blinde Erzählung Mit dem Umscktlagbild der Uta von Na lim bürg Preis gebündelt NM. 4.— Im Mittelpunkt dieser Legendenerzählung steht der unbekannte Naum- burger Meister, der Schöpfer der Stifterfiguren, der hier in seinem Alter geschildert wird, wie er als blinder Mönch noch einmal an die geliebte Stätte seines Schaffens zurückpilgert. Man muß angesichts des Stoffes beute betonen, daß Siegfried Berger mit allem Ernst in das Wesen der Feit, die darzustellen er sich vorgenommen bat, eindringt, ohne sie zu verfälschen. „Ich bewundere daran die stetige, ruhige Kraft, mit der Berger den an geschlagenen Ton reilt durchhält, ohne eilte einzige Dissonanz, aber auch, was schwerer wiegt, ohne daß jemals der Eindruck der Monotonie ent stünde. Cs scheint mir eilt sehr geglücktes und harmoilisthes Werk." VKKI.L6 rkILDKIL» 8rOrr8LK6 - IVILKSLSVKO Licgjricd Bcrgcr Leopold von Kante und seine Vcimat Preis steif geheftet RM. -.80 „Aus altem Erbgut von Familie und Landschaft her entwickelt Berger die eindeutige Zugehörigkeit Rankes zum mitteldeutschen Raum um Elbe und Saale, zu jener deutsch-slawischen Kampf- und Versckmielzungszone, aus der die Deutschen der „heiligen Unruhe", die schöpferischen Zweifler, Verkünder und Empörer stammen. Die Kultur seines Vortrags verrät den Schriftsteller, der sich mit Fug in wenigen Jahren einen Namen ge macht bat, und die beschwingte Innigkeit verrät den Dichter." Georg Noth Baut Ernst und die Erneuerung des Christentums Preis geheftet RM. .b5 „Von dem Grundsatz ausgehend, daß die Erneuerung des Christentums auch außerhalb der Kirchen stattfinden kann, und das; es zunächst darauf ailkommt, einen neuen, noch nicht beschritteilen Weg zur Gestalt Jesu Cbristi zu finden, führt Noth unmitt.'lbar an die inneren religiösen Ent scheidungen heran, die Paul Ernst durchlebte. ^Vom Religiösen her ver- Ein einfach Krippe,lspicl für Kinder Preis geheftet RM.—.30 DaS einfache Krippenspiel ist ganz auf daS „Mutter und Kind-Spiel" gestimmt und damit dem kindlichen Gemüt besonders zugänglich. Ein Verlag Friedrich Stollberg / Merseburg 504 I. d, D-u.,ch°n Suchh-»»-,. J°Sr°°n°, Nr. 2l° S°nn°b-nd, d-n ll. S-„-mb°r E7 S«77