I.IX I U I! V>ivItvVlXZ »II V In diesem mit hinreißender Kraft gestalteten Roman führt Ganghofer seine Leser in jene aufgerührte Zeit, in der die schöne Agnes Bernauer von der Seite des ihr angetrauten Bayernherzogs gerissen und zum grau samen Tode geführt wurde. Vor dem farbensatten Hintergrund dieser Geschehnisse schildert der Dichter den Verlauf der Fehde der Trutze auf Trutzberg mit ihren überheblichen Burgnachbarn und die ergreifende Liebesgeschichte zwischen dem Fräulein von Puechstein und dem jungen tapferen Schäfer Lienhart. R o - / Eine Fülle lebensvoller Gestalten schreiten durch das handlungsvolle Werk, in dem Tragik und Humor, Leid und heiteres Glück sich in buntem Wechsel ablösen. Von besonderem Reiz sind wieder die meisterlichen Schilderungen der deutschen Landschaft, die Gang hofers tiefe Liebe zu den Bergen seiner Heimat aufs schönste offenbaren. ' ^ f In Ga S In Halbleder R M 3.75 n ^ c 8 I? 36i>0 Nr. 210 Sonnabcn! a n einen Einer der besten Romane des Dichters erscheint hier in neuem Gewände und in vor züglicher Ausstattung zu dem volkstüm- l>» niedrige,, Preis unsererGanghoser-BSnde °"°- D" A«°f.«ng^,gt Mitte S-pt-mb-r 5^2^ siei- krospel-te » t « e n -ur Ver/ügung In Ganzleder RM 4.80 V L k I. ^ 6 K x » , —- « L I ^ g»S1