Das SuchöerStunöe Ah Wilhelm Westecker ^9 Krieg un- Kunst Das Lveltkriegserlebnis in öer deutschen Kunst Mit einem Vorwort von Bruno Brehm 32 Selten Text. Mit IS Farbtafeln UN- Ü4 Bildern. «Quartformat In Leinen RM S.S0 Das Erlebnis des Weltkrieges hat im deutschen Volk alle Seelenkräfte und alle Formkräfte aus gelost. Das bestätigt die bildende Kunst nicht minder wie die Dichtung. Deutsche Maler und Bildhauer haben in ihren Darstellungen des Krieges ein großes, schweres und stolzes Kapitel der deutschen Geschichte im Bilde und in Stein festgehalten. Das Beste, was auf diesem Ge biete im deutschen Raum geschaffen worden ist, zu sammeln und als einheitliches Ganzes der Nation vor Augen zu führen, war längst ein Erfordernis geworden. Diesem Erfordernis wird nun das vorliegende Bildwerk in ganz hervorragendem Maße gerecht. Es zeigt mit eindrucks voller Plastik, wie die deutschen Künstler nicht nur die Taten, das Geschehen und die Landschaft geformt haben, in der sich die Vorgänge des Krieges absplelten, sondern wie sie auch Volksschicksal und Volkshaltung zum Ausdruck gebracht und so in ihren Bauten, Bildern und Bildwerken unserem Volke ein Stück seines eigenen Wesens geschenkt haben, zu unverlierbarem Besitz. Damit wird aber dieses Buch selbst ein Denkmal von eindringlicher Größe, das würdig ist, einen Ehren platz zu erhalten in jedem deutschen Haus. Wir bitten Sie, sich für dieses bedeutsame und zeitnahe Werk einzusetzen l -loSlf ll/Lsü l/l/s,4ls i/<V0 2836 Nr. 137 Sonnabend, den 1b. Juni 1»10