2142 BörsenblaU f. d. Dtschn. Buchhanbel. Fertige Bücher. 78, 7. April 1915. W I Va8 kuck äe8 Ia§e8. I W I ^rmeestsrke, kevölkerung8r>fkern, 8tsst8- M Ln Gefthichte, Rankatur I 8ebuI6en un6 snäere vvicbtige Osten. Oed. 1^5»^. W un-/lnek-ote I W Ein großes Leben in buntenHilöern von Vr. Paul Liman j IlleiMWMWM W Rheinisch-westfälische Zeitung: „Gleich Sem Sismarck-Rolanö im Hamburger Hafen, öer ein Sinnbtl- üeulscher Reichs- einhett unS -eutfcher Rrast stolz un- -rohen- ins weite Meer blickt, so ist auch üieses Such eine bereSte hulüigung für Sen Größten aller Deutschen, Sen ein gütiges Geschick unserem Volk gegeben hat. Daher wir- -ieses Such immer eine perle bleiben in -er großen Sismarckliteratur aller Zeiten." über alle l.änüer äer k>6e. XXII. ^sbrgsng 1915. Xaeb den neuesten ^n^aben bearbeitet von prok. vr. rrieciricli vmlsukt. 9 Sogen lluoäer. Oed. 1 -1. so ?i. Nsrtleben'8 8tst>8ti8cbe rsdelle über alle 8tssten 6er kiräe. XXIII. ^sbrg. 1915. Strecker S. Schröder, Stuttgart U l'Ldleu» <^72/104). Oekalrt 50 ?k. Hsrtleben'8 Verlag in >Vieo. Verlag kl. Wagner L k. Vebe8, keipri^ LKLr «LZe; 8«2l^LLLIrLL^Z^^rLCLL? Oruc>< unci öiricien von bst sick äieses ^sbr infolge äe8 KneZe8 verzögert, jeöocb weräen innerbslb 6er nscb8ten 2 >Vocken alle 6e8te»unZen erleäi^t 8ein. XVir bitten 6s8 Sortiment, 8ick etvvs8 ru Zeciulcien, wenn nickt 8otort geliefert weräen könnte, unä äie5e /^n^eige bebrern un6 Lcblllern gegebenen bslls bei LestellunZen 6er ^tlsnten mitruteilen. ^ip.i8,6. ^pni i9>5 ^a§ner Lc k. Vebe8 Oeogrspb. ^N8t3>t