Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.03.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-03-10
- Erscheinungsdatum
- 10.03.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790310
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187903108
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790310
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-03
- Tag1879-03-10
- Monat1879-03
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V- 57, 10. März. Vermischte Anzeigen. 97» An Deutschlands Buchhändler. (1V810.) Bei Herstellung neuer Druckwerke bitten wir freuudlichst, unsere Firma zur Preis berechnung veranlassen zu wollen. Da wir mit Seherinnen arbeiten, ist der Vortheil, uns ur Concurrenz heranzuziehen, in die Augen pringend. Unsere Arbeiten sind sauber, accurat und sehr Preiswerth; die Berechnungen erfolgen in kürzester Frist portofrei und kostenlos. Hochachtungsvoll Berliner Buchdruckcrei-Actien-Gesellschaft, Setzerinnenschule des Lette-Vereins unter dem Protectorat Ihrer K. K. Hoheit der Frau Kronprinzessin. Berlin, Ritterstr. 47. Wichtig für Verleger! s10841.^s Zur Gratisaufnahme in unfern „All- gem. Literar. Wochenbericht" erbitten wir uns Mittheilungen über in Vorbereitung und unter der Presse befindliche Werke. Wir nehmen die Titel gratis auf. Reclamen dazu berechnen wir mit 10 H pro Zeile. Exped. d. Allgem. Literar. Wochenberichts in Leipzig. lios42.s Anzeige» über im Preise herabgesetzte Bücher, Musikalicn ^rc. sowie Ailtiqnaria KL" 5 pro Zeile "LL auf. Unser Blatt ist das geeignetste Organ zur resultatreichen Ankündigung solcher Artikel; es wird von ca. 600 Firmen in großen Partien bezogen und kommt in die Hände fast aller Bücherliebhaber. Leipzig. Exp. d. Allgem. Literar. Wochenberichts. sl0843.j Wir bitten um gef. Zusendung — stets sofort nach Erscheinen unter Kreuzband — von 2 Antiquarischen Anzeigern über Werke aus dem Gebiete der Pädagogik und verwandter Zweige. Hochachtungsvollst Donauwörth, 1. März 1879. Buchhandlung des kathol. ErziehungS-VereinS (L. Auer). (MSII.) Die B u ch d r u ck e r e i von August Hopser in Burg, Reg.-Bez. Magdeburg, durchweg mit neuen und den modernsten Schriften versehen, empfiehlt sich den Herren Verlegern zur Anfertigung ihrer Verlagswerke unter Zusicherung sorgfältigster und pünktlichster Ausführung bei billigster Preisstellung. Auch das Broschiren und die Versendung der gedruckten Werke von hier aus wird auf Wunsch übernommen. s10845.^ 1'. .1. louxar's 8ortiwent in 6ö1n okksrirt billig t'ür oirea. 15,000 Ramponiits Nusikulian aller ^.rt, (kg.8t keine voudletten). Verreiekniss existiit niefit. Unverlangte Nova verbeten! s10846.) täten zu verbitten. Die Herren Verleger, deren Nova wir un verlangt wünschen, haben wir in besonderem Circular hierum ersucht. — Im Uebrigen wer den wir selbst wählen. München, 20. Februar 1879. Literarisch-art. Anstalt (Th. Riedel). Sibliothelr-Verkaus. s10847.) Ich beabsichtige die von den verstorbenen Herren Vicar Lange und vr. tfieol. Bergmann geerbte Bibliothek au filoo zu verkaufen. Dieselbe enthält 3 bis 4000 Bände, und sind darunter werthvolle Werke, besonders aus dem 15. u. 16. Jahrhunderte. Ein specielles Verzeichniß steht auf Verlangen auf einige Tage zur Dis position. Osnabrück. B. Brinker, C o » s i s c i r tl (am 3. Februar 1879). >40818.) die etwa noch Exemplare von ^Himmel und Hölle" von Adolph Richter aus Rechnung 1876 u. 77 auf Lager haben sollten, um gef. umgehende Remission dieses gefährlichen Büchleins. Ergebenst Leipzig. Herm. Wölfert'S Buchhdlg. kuxros. Lxpvrt. Itzsoäor Vvödkl in IisiMZ, (10849.) ?st.6v88tra886 19. Selireid-, Nal- uuä Lsietmtzii- ItL<M8itOII. Verkant sämintliefier Fabrikats VV. t afier in Ltain fiMilrnfisrA uu 0riZinal-fi'afirikpr6i86n ad KsipLiA, inel. LmfiallaAs. R.618826UK6 oi^öllsr kafirik. Zum Capitel der Recensionsexemplare. (10850.) Als Ergänzung zu der von der Langen- scheidt'schen Verlagsbuchhandlung in Nr. 53 mitgetheilten Statistik möchte ich nur bemerken, daß das in Liste^O. Nr.^22 aufgeführte Sch ul- recensirt wird, wenn auch des beschränkten Raumes wegen manchmal nicht sofort. Hamburg, 6. März 1879. D. Schönwandt. Linienstich-Radiruna! (10851J Unterzeichnete ersucht die Herren Verleger um gef. directe Mittheilung über in obiges Fach schlagende Novitäten; auch ist solche über in den letzten Jahren bereits Erschienenes er wünscht. Bremen. Kraus'sche Kunst- u. Buchhdlg. (W. B. Hollmaun). s10852.^ Ein lucratives Verlagsunternehmen, 15 — 20,000 Mark Betriebsfond sind unbedingt er forderlich. Gef. Offerten unter 2.1V. 074. an den „In- validendank" in Leipzig erbeten. Rcdacteur, s10853.) akad. geb., mehrerer Sprachen mächtig, z. Z. erster an einer liberalen Prov.-Ztg., ge wandt, thätig, gewissenhaft, sucht (freiwillig) anderweite Stellung, möglichst per 1. April. Gef. Offerten sub 8. 2. durch die Exped. d. Bl. erbeten. An die Herren Verleaer! (10851.) Die ÄUgemeineZeitschristflirLehrcriilneii wird in Oesterreich-Ungarn und Deutschland sehr stark, außerdem besonders in Rußland und Nord amerika gelesen. Sie erscheint (in gr. 4.) am 5. und 20. jeden Monats. Inserate, die 3 Tage vor Erscheinen der betreffenden Nummer in unseren Händen sein müssen, berechnen wir Pr. einfach gespaltene Petitzeile mit 20 H. Bertschinger L Heyn in Klagenfurt. --1»<><> - veriangzettel aus gutem Schreibpapier zu 1 50 5000 Stück zu 6 s10855.^ desgleichen Drucksachen aller Art liefert schnell u. billig die Buchdruckerei von Bernhard Frey er in Leipzig. Nedaction. s10856.^ Ein in allen Redact.-Arbeiten sattelfester Journalist und Schriftsteller, anerkannt ausge zeichneter Stilist (Feuilletonist), durch gediegenste Wissenschaft!, und vielseitigste Bildung wie in folge seltener Rührigkeit, Pünktlichkeit und Ge wissenhaftigkeit die treueste Stütze jeder Zeitung resp. jeder wissenich. oder belletr. Zeitschrift, jetzt zur höchstenZusriedenheit des Verlegers Redacteur einer grüß. Prov.-Zeitung, sucht (freiwillig) unter Kescheid. Anspr. eine andere Stelle, sei es bei einer großen od. einer kleineren Zeitung (Zeit- schrift). Off, u. 1. 8t. durch die Exped. d. Bl. s10857.^> Ich erbitte Offerten nebst Preisangabe über polnische Werke, welche sich zur Anlegung einer Leihbibliothek eignen. Bei günstigen Bedingungen können auch Offerten von ganzen Leihbibliotheken Berücksich tigung finden. Gleichzeitig empfehle ich mich zur Vermitt lung von Commissionen für hiesigen Platz, sowie zur schnellen und billigen Besorgung pol nischen Sortiments. I. I. Okoüski in Warschau.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder