966 Amtlicher Theil. ^ 57, 10. März. Dath in Berlin. Dienst - Ordnung s, die Militär-Magazin-Berwaltungen. 8. » I, 70 Dcck'sche Buchh. in Nördlingen. ttluckhohn, A., Friedrich der Fromme. Kurfürst v. der Pfalz, der Schützer der reformirten Kirche 1559 — 1576. 8. * 7. — Muck, G.. Geschichte v. Kloster Heilsbronn von der Urzeit bis zur Neuzeit. 1. Bd. 8. * io. — Pecht, A., deutsche Künstler d. 19. Jahrh. Studien u. Erinnergn. 2. Reihe. 8. B D l * 5' 50; geb. * 6. 50 Ist der Besuch d. Theaters der Jugend als Bildungsmittel zu empfehlen? Vortrag. 2. Ausl. 8. . * —. 20 -s-Königsbsg.n. Die preuß. Herrscher vom Großen Kurfürsten bis aus Kaiser Wilhelm. 8 Bilder in Holzschn. Fol. —. 15 Raumer, K. v., Geschichte der Pädagogik vom Wiederaufblühen klass. Studien bis auf unsere Zeit. 1. u. 2. Bd. 5. Ausl. 8. * 12. 50 Dedenroth, <5. H. v.. Für Sie! Erzählung. 8. * 2. 40 König, E. A., die Hand der Nemesis. Roman. 4 Bde. 8. 18. — Eckstein, M., Formularbuch zur deutschen Civilprozeßordnung. 8*4.— Buri, R., u. R. Kelterborn, Jahrbuch f. die schweizerische Jugend. 1. Jahrg. 8. Geb. * 2. 40 König, K.G., bcrnische Civil- u. Civilprozeßgesetze nach den Entscheidungen d. AppellationS- u. Cassationshofes u. d. Bundesgerichtes erläutert. 1. Bd. Personenrecht. 1. Abth. 8. * 3. 20 porüro Üeseetionsn um Oberkieler. 8. * —.60 -j- Verzeichniß der Vorlesungen, welche auf der königl. württembergischen Eberhard-Karls-Universität zu Tübingen im Sommerhalbjahre 1879 gehalten werden. 4. ^ . 60 bis 999, äureb Intorpolutiov bis 9999 u. böber. 16. *^—. 30 kol. H -sc, V * -- 30 -j- »N8b„1/li)', üb. äis kesorption 6ureb äie I^unxen. 8. * 1. 35 Ableitner, K., die Verschneidung ^Castration^ der Hausthiere. 8. * 3. — Vieth, P., die Milchprüfnngs-Methoden u. die Controle der Milch in Städten u. Sammelmolkereien. 8. * 2. 50 Hirt L Lohn in Leipzig. Dbluuü. 7. ^abr^. 1879. (10 bt'Av.) 1. 8. ü I,f^. * 1. 20 Kaiser, die Anlage erhöhter Trottoirs in Stuttgart. Vortrag. 8. * —. 80 Äubafta X Voigt in Wien. Dürauer, F. I., „Sei mir gut!" Gedichte. 16. * —. 80 Latendorf, F., Niederdeutsch u. Neudeutsch. Offener Brief an E. Höfer. 8. L D *—.80 IoerrenS, H. Th., die Todesstrafe vom naturrechtlichen Standpunkte aus betrachtet. 16. —. 30 JubiläumS-Büchlein f. das v. Sr. Heiligkeit Papst Leo Xlll. f. die Zeit vom 2. März bis 1. Juni angeordnete Jubiläum. 16. —. 15 studier. Jugend. 16. 1. 20; geb. in Ldr. m. Goldschn. * 1. 80; in Chagrinldr. * 2. 10; m. Goldschn. u. Futteral * 2. 40; in Saffian od. Kalbldr. * 3. 25 Müller, E., der Kampf Ludwigs d. Baiern m. der römischen Curie. 1. Bd. Ludwig der Baier u. Johann XXII. 8. * 8. — Hellönborx, 0., kmunrverbültmsse äer 8tuät öusel im 14. n. 15. ^ubrb. .8.^ * 18. — »eirsü^Iler, «f., äer libeimsobe knnä 1254. 8. * 5. — Xuupp, I!., öeobuebtuvßeo üb. Ickioteu- u. Lretioeu-Xnstulten u. f Born, G. F., ClanS Störtenbeker, seine Abenteuer als kühnster Seeräuber der Nord- u. Ostsee. 29. u. 30. Hst. 8. u —. 25 Xurlunck um Lebkicke^exe. 8. * —. 40 Mitsch,r <c Röftcll in Berlin. vunson, k. v., ckis kle^'uäen u. äer l'bierkreis 06. äa» Osbeimniss <lsr L^mbols. 8. * 10. — -j- Stillsried, R. G., Stammtafel d. Gesammthauses Hohenzollern. Fol. In Comm. * 12. — C. A. Müller in Wien. Mehl, H., Gedanken üb. die sittlich-religiöse Bildung u. Erziehung unserer Jugend u. unseres Volkes. 8. * —. 50 ConfirmationSscheine, 50, m. beigefügten Denksprüchen. 8. Ausl. 4. * 2. —; ohne Denksprüche * 2. — Geschichte u. Beschreibung v. Münzenberg in der Wetterau. 8. * —. 60 Oowm. * 1. 20 buob. 2. u. 3. bfx. 8. u * —.80; eplt. * 3. — Lehrfreiheit, kirchliche. Eine zeitgeschichtl. Studie f. Geistliche u. Laien. 8. ^ * 1. 20 8tuäievj. 1878/79.^8. I ^ ° u 8e uuuove ^k. ^ Lüben'S, A., Leitfaden f. den Unterricht in der Naturgeschichte. Bearb. v. C. Luerssen u. F. Terks. 3. Kurs. 12. Aust. 8. * 1 — keitrüxe rur Xrmst^esobiobte. II. Ueä. v. 8. 8üoke. 8. * 2. — vomunn, 0. 6., kost u. Lisenbubll-Leriebt. 24. ^ubr^ 1879. 8r. 1. 32. * —. 60 Weber, H., die Welt im Spiegel der Nationalliteratur. Lesebuch. 1. u. 2. Thl. 8. *2.- 1. * —. 80. — 2. * 1. 20. ^ Oolcksekwiät, k., 6ie WeltuusstsUunb v. 1878 u. wus sie lebrt. 2 Vorträge. 8. * —. 60 Condö, H. de, Leo-Büchlein. Kurzer Lebensabriß Sr. Heiligkeit d. gegen wärtig regierenden Papste- Leo XIII. 8. * —. 40