Iminen iVl. 6.80 H. ok kVä IL !s ^>°Lt im Fsmn»' . ssisciiLr OeHterr/ed wollt das bisher reifste Werk von Servals! Oie Darstellung packt mit unkelmlicker Kraft! Detttse/re ^//H-enrer'ne 70.6. 1977.- »Der Oe^terglaube die868 uralten Xu1turvo1ke8 lädt un8 Oelieinikräkte wirk8arn 8eben, kür welelie der nüetiterne Europäer keinerlei Erklärung iinclet. Keden der Mannen den klandlung und neben der groüartigen ldar8te11unK der eliine8i8elien Seele verdient aber aucli die Darstellung de8 etrin68i8etien Men8clren lrervorgelroben ru werden ..." 27. 6. 77.- „.. .Man wird von dern kuetr UM80 rnelir 8tark ges688e1t, al8 Oervai8 all die86 Dinge in der ko rin einer ge8elilo88enen und olineliin intere88anten Dandlung er- rälrlt ... Da8 öuelr Zwingt in 8tärk8te Spannung lrinein .. Lr/e/re?" §r>rs/ r?r «//e ^ WIKNLKM OODDM^K VL^D^O 1^ DLWLIO D Nr. 156 Sonnabend, den 10. Juli 1087 8891