MI SeNngen: „Ans-bolen- unS Sesuchle Sucher' un« „Sc>>ell?e»-t Umschlag zu Rr. 146 / Leipzig, Dienstag den 28, Juni 1837 164. Jahrgang li xxno I OLK VV LIH I I I l^I L ir Von den Vntängtzn I)j8 ^um Leajnn des XVeItI<ri6»68 von >v. Hexikonformat. ()Z() weiten. kroschiert 28.- ID1, keinwand Z0.Z0 IDl, klallrfran? Z2.ZO liVl Dieses hilrliographische Nachschlagewerk, das in einem üande eine gedrängte, al>er genügende Dhersicht üher die ^Veltliteratur Iris !rum 5aüre 1Y14 8'^h liegt Anfang 4uli ahgesdilossen vor. ^4us den l/rtei/eu über die erschienenen I-ie/erunKen: „hin neues und neuartiges Nachschlagewerk der hiteraturen aller Völker und weiten ver einigt idle Kennzeichen und Vorzüge eines 8tandardwerkes auf diesem Oehiete in sich: wissensdiadlidie hräzision Lind Zuverlässigkeit, stichwortmäliige lxnappheit unter Verzidit auf >Veitschweiügkeit, ülrertlüssigen oratorischen liankenwuchs, Universalität in Anlage und lieidLweite sowie t^pographisd^es Oesdiidc in der Dhersichllichkeit der Darhietung des un geheuren 8to1^es." ö/ürter /ür öücher/reu/rde ...„Die hihliograpliischen ^ngahen entsprechen dem heutigen 8tand der 8chrifftumsforschung und » eisen in Auswahl und Anordnung die Vertrautheit des Derausgehers mit der I ach- literatur aus." Vöi/cischer Scobuc/ltcr Das vollständige ^Verk wird leichten /Vhsatz hei den zahlreichen Interessenten (lhhliotlieken, lhhliothekare, kiterarlnstoriker, kuchhändler, Verleger, Antiquare) finden. I'irmen die sich hesonders verwenden wollen, hitte ich, sich mit mir in Verhindung zu setzen. ^Verhehlätter stehen zur Verfügung. VIVVOktIO