Jetzt erscheinen in unserem Verlag zwei neue Bücher von Mathias Ludwig Schroeder. Beide sind unlirerarisch in gutem Sinne. Dieser Mann, der aus dem Volke kommt, sieht das Leben wie es ist, er erzählt nicht über die Menschen, sondern seine Gestalten sind lebendig, so wie ste uns jeden Tag begegnen könnten, wir bitten vor allem auch den Bahnhofsbuchhandel und die Leihbüchereien auf die Bücher von Schroeder zu achten. Die vom Äonnmöeck Frohe Fahrt-Erlebnisse Mit Bildern von Fritz Stelzer Gktav. rar Seiten kartoniert 2.20 Mark Ozo §); in Halbleinwand 2.ZQ Mark (275 ») Erlebnisse einer N.d.F.-^lordland-Fahrt mit -er «Sierra Cordoba». Lustig, unbekümmert, wie die Rameradschaft dieser deutschen Menschen ist der Stil der romanhaften Erzählung. * Der lachenöe Hammer Eulenspiegeleien, die nicht erfunden sind Mit einem Vorwort von Heinr. Lersch und mit Bildern von Fritz Stelzer Gktav. I7K Seiten kartoniert 2.20 Mark (205 g); in Halbleinwand 2.§o Mark (250 g) Geschichten aus dem Arbeiterlcben Beide Bücher eignen sich vor allem auch für Werksbibliotheken, Volksbüchereien, R.d.H.-vcrlolungm uiw C) bMkv?kLco./l-kriskM6 ibi SUSI Nr. 162 Sonnabend, Len 17. Juli 1937