Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1937
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1937-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1937
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19370716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193707163
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19370716
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1937
- Monat1937-07
- Tag1937-07-16
- Monat1937-07
- Jahr1937
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ircisc ii^s Lävseiibl,, I-eixriz L 1, kovtl. 274/75 V - Vertreter »esutbt Schöngeistiger Verlag, alte ».bekannteFirma, sucht für das süddeutsche Reisegebiet einen guteingeführten Ver treter. Die Produktion ist mittleren Umfangs u. bringt Romane, Jagd, Aktuelles. Angebote unter „Gutes Herbstgeschäft" Nr. 1609 durch die Exp. d. Börsenbl. Steltengesucke Junge fachkundige Verkäuferin ungekündigter Stellung, sucht ab 1. September Stellung. Aus reichende Kenntnisse sowie gute Zeugnisse vorhanden. Zuschriften erbittet: Irmgard Beinlich Altheide-Bad/Lchles., Bahnhofftr. Vermischte Anzeigen siehe 3. Umschlagseite Die Bücherstunde im Rundfunk Fortsetzung von der 4. Umschlagseite dieser Nummer Reichssender Saarbrücken ferner: Mittwoch, den 21. Juli, 17 Uhr: Professor vr. Kloevekorn bespricht: Sophie v. Uhde »Deutsche unterm Kreuz des Südens« (D. Reimer, Berlin). Donnerstag, den 22. Juli: Das neue Buch. Josef K. Thiel bespricht: William Beebe »Logbuch der Sonne«; ders. Dschungel-Leben«; ders. »Auf Entdeckungsfahrt mit Beebe«; Carl Stromer »Aus den Tiefen des Weltraums bis ins Innere der Atome« (sämtlich: F. A. Brock haus, Leipzig). — vr. Cornel Schmitt »Lebensgemeinschaften der deut schen Heimat« (4 Hefte): Die Heide — Der Park — Der Bach — Der Nadelwald (Quelle L Meyer, Leipzig). Reichssender Stuttgart, Stuttgart-S, Danziger Freiheit 17 Donnerstag, den 22. Juli, 21.45 Uhr: Heinrich ZiUich, der Träger des Volksdeutschen Schvisttumspreises. Zusammenstellung und Lei tung: Curt Elivenspoek. Wien, »Ravag« Lsierr. Radio»erlehrs-A.-G., Wie» I, Johannesg. 4 t> Sonntag, den 25. Juli, 15.15 Uhr: Bücherstunde. Hans Kallada »Altes Herz geht auf die Reise« lernst Rowohlt, Ber lin). — Hermann Grab »Der Stadtpark« (Zeitbild-Verlag, Wien). — Gottlieb Heinrich Heer »Die Königin und der Landammann« (Orell Küßli, Zürich). — F. E. Sillanpäa »Menschen in der Sommernacht« (Insel-Verlag, Leipzig). — Ernst Zahn »Der Schützenkönig» (Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart). 18.55 Uhr: Karl Benno von Mechow. Aus leinen Werken. Es liest Alfred Gerasch. Einleitende Worte: vr. Otto Stein. Schweizerischer Landessendcr Beromünster Sonntag, den 18. Juli, 18.4« Uhr: Welschs, Schweizerische Autoren II: »Dichter und Schriftsteller aus dem Waadtland» (französisch) von Pros. Pierre Köhler. Montag, den 18. Juli, 18,3« Uhr: Vorlesung: Gottfried Keller »Die Legenden von der Jungsrau»: 1. »Die Jungfrau und der Teufel« (Insel-Verlag, Leipzig). Freitag, den 23. Juli, 18.3« Uhr: Vorlesung: Gottfried Keller »Die Legenden von der Jungsrau»: 2. »Die Jungfrau als Ritter« (Insel- Verlag, Leipzig). Inhaltsverzeichnis I---Illustrierter Teil, 17---Umschlag. Angeboten« und Gesuchte Bücher. Angebote»« und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 1K1. Aigner la 626. Alicke la 525. Antäus-Vlg. I, 526. Beinlich 2944. Belser A.-G. 2940. Bock L S. I. 526. Bolye I. 625. Buchh. d. Inn. Mission la 625. Buchh. Tyrolta I, 625. Deuerlichsche Bh. V 526. Evang. Buchh. in Mü. I, 526. Feesche I, 526. Fincke'sche Bh. I» 626. Frundsberg-Verl. 2942. Geißler L Co. l- 525. Glücksmann 1. 525. Grabner I, 525. 526. Greven I, 626. Hasste la 526. Hallwag-Bcrl. 17 1. Handels Berl. I, 526. Heinrichshofen in Mag deburg I, 526. Herder L Co. in Freib. 2935. 49. 43. 17 2. Hin, Fabrik 2942. Holderer la 526. Hueber in Mü. 525. JÜttner I, 526. Kapp I. 526. Kellerer Q 626. König in Werd. I, 526. Krüger in Dortm. 2943. Kummers Verl. 2935. Kurbuchh. Krohn I. 626. Küster L H. 1. 526. Landesverein Sächsisch. Heimatsch. 2949. Libr. »Au pont le l'Eu- Lohde I, 525. Lühe L Co. 2937. Malota I, 526. Mangelsdorf 17 3. Meißner in Hamb. 2935. Meißner in Luck. I, 626. Mittler L S. 2933. Müller-Mann I, 525. Münz L Co. 2941. 17 8. I, 525. Prüßmann K.-G. 2948. Nadestock Bh. I, 526. Ncd. d. Adreßbuchs 2942. Reinhardt in Fulda I, 526. Richter's Buchhandlg. in Schw.Hall 2942. Nlltten L L. 2939. Sackersdorff I» 525. Sansoni I, 526. Scheibe 17 8. Schipke la 526. Schlapp I, 526. Schoch I, 525. I» 526. Schwarz I» 526. I^62ch* ^ Springer in Wien 2942. Steinäach I, 525. Storm in Hamb. I, 625. Tigges I, 525. Tillmann I, 526. Verl. d. Börsenver. 17 2. Verl. f. poltz. Fachschrift tum I. kW. Verl .d. Grün. Post 2934. Verl. Urachhaus 2938 s2). Victor 2942. 43. Weicher 2937. Werbestelle d. B.-B. 17 4. 2944. Wunderlich, N., 2988. Zeitschr.-Vertr. in Sieg. I» 526. Bezugs- und Änzeigenbedingungen') X) Bezugsbedingungen: Das Börsenblatt erscheint werktäglich / Bezugspreis monatlich: Mitgl. deS B.-V.: Ein Stück kostenlos, weitere Stücke zum eigenen Bedarf über Leipzig oder Postüberweis. 3.50 RM. / Nichtmitgl., die über einen buchhändlerischen Fachverband Mitglied bei der Reichskulturkammer sind, 4.—RM. Sonst. Nichtmitgl. 7.— RM. x-Bd, Bezieher tragen die Portokosten u. Vcrsandgebübren. / Einzel-Nr.: Mitgl. 0.20 RM, Nichtmitgl. 0.40 RM. / Beilagen: tlauplausg. (ohne besond. Bezeichnung): Bestellzettelbogen. Jllustr. Teil, Angebot, u. Ges. Bücher, Verzeichnis der Neuersch. Xusg. L: Jllustr. Teil, Verzeichnis der Neuersch. Xusg. 8: Jllustr. Teil, Bestellzettelbogen, Verzeichnis der Neuersch. Ausg. (ohne red. Teil) Jll. Teil, Berz. d. Neuersch. Die Allgem. Ausg. sowie die Ausg. Q sind nur für Mitglieder bestimmt; die Weitergabe dieser Ausgaben an Nichtmit- ^rundp/eise-^Alls,? Anzeigenteil und^ Umschlag ^mm-Zeile 7.78 RPf.^ Spaltenbreite? 4« mm, ^Spältenzahl: 4. ^/> Seile 84^- RM. Er ste ^ Ümschlags e^61.3I^NM g Uch 7iz^°/o Platzaufschl — 105.— RM. Bestellzettel: Zettel (60 mm hoch, 69 mm breit) 7.— RM, IVr Zettel 10.50 RM, 2 Zettel 14.— RM. Jeder weitere halbe Zettel 3.50 RM mehr. Ausschläge, Nachlässe usw. siehe Preisliste. Ein größerer Auszug aus der Preisliste stet« am 1. u. 16. jeden Monat- an dieser Stellei Erfüllungsort und Ge- richtsstand kür beide Telle Leipzig. / Bank: XVLX u. Lommerzbank, Dev.-K.K1. Leipzig. / Postscheck-Konto: 13463 Leipzig. / Fernsprecher: Sammel-Nr. 70851/ Draht-Anschrist: Buchbörs» Wa^/e'r*He*rf*urth^ Le^tp,i ^ " ^ ' ^ ^ ^ " Litton: Leipzig 0 1, Gertä — Vertag: Verlag des Börse nveretns der Deuts: tsweg 26, Postschließfach 274/75. — Druck: Ernst Hcdria durchschnittlich mit Angebotene und Gesuchte Bücher. - Franz Wagner, Leipzig. — Verantw. Anzetgenleiter: -Händler zu Leipzig. — Anschrift -er Schrtftleitung und Expe- hf., Leipzig 0 1, Hospitalstraße 11a—13. — DA. 7995/VI. Davon 6423 Zur Zeit ist Preisliste Nr. 8 gültigI 2944 Nr. 161 Freitag, Len 16. Juli 1937
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder