kk.v.VVectciertzop gehört das von der Presse glänzend beurteilte Werk H. von weöderkop Das Unbekannte Berlin /tus Urteilen: Das Unbotminto 33b Seiten mit einem Anhang und Stadtplan sowie zahlreichen ganzseitigen und Text-Bildern. Preis: steif kartoniert NM 3.S0 „Sie können versichert sein, daß ich diesem Buch, in dem so viele nette Abhandlungen über unser schönes Berlin enthalten sind, das allergrößte Interesse entgegenbringe." Dr. Lippert, Oberbürgermeister und Stadtpräsident der Reichshauptstadt Berlin im Sommer ;g3v. „Dieses Buch ist nicht nur Spiegel echter Berliner Überlieferung, es ist ebenso Aus druck des Berliner Stils, Widerhall seines Herzens, seiner Seele. Aus allen Seiten des Bandes spricht eine große Liebe zu Berlin und seinen Berlinern, ohne daß etwa sach liche Rritik nicht zu Worte käme." „Wedderkop entdeckt mit d.Ronsequenz eines Wissenschaftlers das unbekannte Berlin. Er entdeckte das Herz der Stadt und blendet den Urberliner an. Er setzt das Mosaik der Ge schichte zusamn^en, nicht nach der geläufigsten Berlin-Bücher, ein Buch, das zu lesen sich wirklich lohnt, fesselnd in der Darstellung, ge pflegt >m Stil, frei von allcrOberflächlichkeit." Deutsche Allgemeine Zeitung. Die Sammlung Der Aufbau der gewerblichen Wirtschaft Ln Einzeldarstellungen gibt ein klares und umfassendes Bild des internen Aufbaus der verschiedenen Selbftverwaltungskörper der gewerblichen Wirtfchast- Oie einzelnen Hefte sind auf amtlichem Material aufgebaut und von den zuständigen Geschäftsführungen herausgegeben. Bisher find erschienen: Gliederung der ReichSgruppe Industrie nach dem Stande vom Dezember lyZä mit alphabetischem Schlagwortregister und einer Skizze über die fachliche und bezirkliche Glie derung der Organisationen der gewerblichen Wirtschaft. 95 Seiten broschiert RM 1.80. Die WictschastSgruppe Druck und Papiecvecarbeitung nach dem Stande vom Juni 1YZ7 mit Geleitwort des Leiters der Wirtfchaftsgruppe und einem Vorwort/ Darstellung der fachlichen und bezirklichen Gliederungen. 81 Seiten broschiert RM 1.40. Vorzugsangebot auf S Lüh e Sc Lo. Leipzig In diesen Tagen geben wir aus: Die Industrie- und Handelskammer Leipzig nach dem Stande vom Zuli 1YZ7 mit einem Geleitwort des Präsidenten, Vorwort und Überblick über Geschäftsführung, Ausschüsse sowie sämtliche Einrichtungen der Kammer. Etwa 72 Seiten broschiert Ri7! 1.20. Setzen Sie sich für die Sammlung ein. Sie wird beschleunigt ausgebaut. 394* Nr. 1S1 Freitag, den IS. Juli 1987 2937