Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.03.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-03-22
- Erscheinungsdatum
- 22.03.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790322
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187903229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790322
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-03
- Tag1879-03-22
- Monat1879-03
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1146 Amtlicher Theil. ^ 67, 22. März. Meyer, I., kleine Heimatskunde der Prov. Hannover. 8. ** —. 25 Blumm, V., üb. die Pflege der Zähne, ihre Erhaltung u. ihren Ersatz. 8. * —. 50 Freytag, G., Bilder aus der deutschen Vergangenheit. 2. Bd. I. n. 2. Abte i l. Au^l. 8.^ , i . 97.'» Hühn in Easscl. Hochhuth, C. W. H., die Bedeutung der Marbnrger Kirchenordnung v. 1527. 8. * 1. — l Militär-Handbuch d. Königr. Bayern. 1879. 8. JnComm. Cart. ** 4. — Penn, H., die Geschichte der Stadt Wien u. ihrer Vorstädte. 9. u. 10. Hst. 4. ü. * —. 50 — HrrckLi Lesib 9. i 10. 8. ü. * —. 50 Wenz, F., Volkskunde v. Baiern. 1. Abt.: Oberbaiern, Niederbaiern u. Oberpfalz. 8. * 1. 60 Adreßbuch, Stadt- u. Geschäfts-Handbuch der königl. Residenzstadt Hannover. 1879. 8. Geb. ** 9. — U., Süllen l e f. llev ln^emoni n. asolnneudaum. KrüU'sche Buchh. in Eichstätt. Weiß, CH., Stoff zum Anschauungs-Unterrichte s. die ersten 3 Schuljahre. 2. Ausl. 8. * —. 80 Darby, I. N., Betrachtungen üb. das Wort Gottes. Das Nene Testament. 1. u. 2. Epistel an die Thessalonicher. 8. * —. 80 Ionisch, I. A., topographisch-statistisches Lexikon v. Steiermark. 23. Hst. 8. * 1. 30 Pogalschnigg, V., u. E. Hcrrmann, deutsche Volks-Lieder aus Kärnten. i. Bd. Liebeslieder. 2. Ausl. 16. * 3. — Zimmermann, L. R., lose Skizzen aus dem österreichischen Soldaten leben. 2. Aufl. 8. * 3. — Liebel'sche Buchh. in Berlin. Balthasar, der Kavallerie-Unteroffizier als Rekruten- n. Reitlehrer, sowie als Zugführer, Flügel- u. schließender Unteroffizier. 8. Cart. * 2. 40 — Instruction üb. den Kavallerie-Karabiner N/71. u. dessen Munition. 2. Ausl. 8. * —. 40 -s Bätsch, Leitfaden f. den theoretischen Unterricht d. Kanoniers der Feld- Artillerie. 10. Ausl. 16. * —. 75 Dorn, H., die Aussprache d. deutschen Buchstaben G. 8. * —. 60 — LbreilLÜSe im Oskists äor Tonkunst. 8. * 3. — Froelich, A., Landesleistungen f. Friedens- u. Kriegsverhältnisse. 5. Ausl. 8. * 1. 50 f Hülfsmittel f. Bibelkunde, Geschichte, Naturgeschichte, Geographie, deutsche Sprache u. Rechnen. 11. Ausl. 8. Cart. ** - . 25 Walter, E., die Politik der Hohenzollern bei den deutschen Kaiserwahlen. 8. * 4. Gontard-Mockau, der Schutzzoll f. die Landwirthschaft. 2. Ausl. 8. * 1. — Hessel, E., die handelspolitische Sackgasse d. Frankfurter Friedens be seitigt durch Getreidezölle. 3. Ausl. 8. * —. 40 — der Verfall unserer wirtschaftlichen Zustände. 8. * 1. — Juden, die, n. der deutsche Staat. 10. Ausl. 8. * 1. — Stolp, H., die Begründung u. Erhaltung d. Bauernstandes od.: Die neue recht!. Regelg. d. landwirthschaftl. Grundbesitzes. 8. * 1. —- I etsrwkwn, 8. erxbaus ri. 6. VoA I. 8 * i. 80 Jubiläum, das heilige, v. Papst Leo XIII. 16. * —. 30 Wengler, F. A., die Konkursordnung f. das Deutsche Reich. 8. (Schluß-) Lsg. 8. ^ * 1. 50 Blcibtreu, K., Gunnlaug Schlangenzunge. Eine Jnselmär. 2. Ausl. 8. * 3. — Forstner, Frhr. v., die Ursachen u. der Verlauf d. russisch türkischen Krieges in Europa in den I. 1877/78. 2. Ausl. 8. * 1. 60 Laacke, K. C. F., die Schulaufsicht in ihrer rechtlichen Stellung. 2. Lsg. 8. * —. 60 Britannia-Bibliothek. 9—ii. Bd. 8. ^ ^ 10.— 1 Ruppert, PH., Beiträge zur Geschichte der Ortenan m. besond. Be rücksicht. der Stadt Achern. 1. Thl. 8. * 1. 50 Uudlieum. 8. * —^ 50 Vilmorin's illustrirte Blnmengärtnerei. Suppl. Jllustrirte Gemüse- u. Obstgärtnerei. Bearb. v. Th. Rümpler. 1. Lsg. 8. * 1. — C. F. Wintcr'sche Vcrlagsh. in Leipzig. Willkomm, M., Waldbüchlein. Ein Vademecum f. Waldspaziergänger. 16. Cart. ' 2. 50 6a,rt. * 40. — Anzeigeblatt. sI2723Z Memel, 20. März 1879. ?. ?. Hiermit die ergebene Anzeige, daß ich die von mir seit September 1857 geführte Musi- kalien-Leihanstalt und -Handlung an Fräulein Anna Fest käuflich abgetreten habe, welche dieselbe unter der bisherigen Firma fortführen wird; indem ich bitte, das mir geschenkte Ver trauen auch auf meine Nachfolgerin zu über tragen, zeichne Hochachtungsvoll I. Leo. Mit Bezugnahme auf obige Anzeige werde ich das Geschäft in derselben Weise und mit Beibehaltung der bisherigen Firma fortführen, und wird Herr Rob. Forberg in Leipzig auch ferner meine Commission gütigst über nehmen. Unter Zusicherung bester Wahrung des mir geschenkten Vertrauens zeichne Hochachtungsvoll A. Fest. Commissionswechsel. s12724.^ Mit dem heutigen Tage wird Herr D. Schellhardt in Leipzig die Güte haben, meine Commissionen zu besorgen. Meinem bisherigen Commissionär, Herrn Otto Klemm, sage ich hiermit für die exacte Besorgung meiner Commissionen meinen ver bindlichsten Dank. Königsberg i/Pr^, den 18. März 1879. Carl Ziffer. Verkaufsanträge. s12725Z In einer großen Stadt Norddeutsch lands ist eine Buchhandlung mit guter Kund schaft wegen Kränklichkeit des Besitzers unter den günstigsten Bedingungen sofort zu verkaufen. Das Geschäft ist in erfreulichem Aufblühen be griffen. Anzahlung 8000 M. Jungen Kräften, die über bescheidene Mittel zu verfügen haben, ist hier eine sichere u. loh nende Existenz geboten. Reflectenten belieben sich sub P 30. an die Exped. d. Bl. zu wenden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder