Vor kurzer Zeit gelangte zur Ausgabe: Kmierswerthkr christlicher Volkskalenter IW 128 S. mir einer Kunstbeilage und einem Wandkalender Breis 80 M. Der im 97. Jahrgang vorliegende Kalender enthält als Lauptteil ein ganz ausgezeichnetes Lebensbild des Herrn Generalfeldmarschall von Mackensen von Freiherr Ludwig Niidt von Collenberg, über das in der „Dia konisse" wie folgt geurteilt wird: .... Unseren Lesern ist der Kaiserswerther Kalender wohlbekannt, so daß dieser, der im 97. Jahrgang er- scheint, keiner besonderen Empfehlung bedarf. Aber doch sei besonders hingewiesen auf das ausgezeichnete Lebensbild des Generalfeldmarschall von Mackensen... Man liest dieses so lebendig und frisch geschriebene Lebensbild, in dem die Persönlichkeit des Reitergene rals so lebenswarm geschildert ist, mit Spannung . . . Glaube, Pflicht und Selbstvertrauen haben seine Per sönlichkeit geformt. Einmaliges Weihnachtsangebot siehe Bestellzettel Bar-Auslieferung in Leipzig Verlag der DiMandlg. d. Siakontisen Anstalt Düiirldors>Kaiserswertd xoxH-xsxH-xsx Ls. ! i o Die o! Ä)eihnachtsnummer i» „Puch und Bolk" » I ist noch lieferbar! .0 Bestellzettel liegt bei! ! H ^ ^ i o Verlag des Börsenvereins o der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Buchb„u.uug°,-„sch-if. ..Buch uud v°,." xsxAxox-Axox In Xürrs srscbsint in bsr Scbriflsnrsibs bsr Srsmsr wisssnscboftlicben Lsssllscboft noirookuircnk Nsrousgegebsn von visbricti Stsiisn 64 Seiten lext unb 112 ganzseitige Abbildungen Xort. Nbl 6.—, in deinen Nbl 7.50 Vorrugsprsis bis rum Snscbsinsn Nbl 5 —, berw. kbl 6— Als bsr Verfasser einige bobrs von bsm Xrisgs mit bsr planmäßigen Lrforscbung bsr älteren Lrobmollcunst blorbbsutscblonbs begann, griff er sin Arbeitsgebiet on, bas bis bobin völlig unbsocbtst geblieben war. >Vos on Lcbötrsn vollcstümlicbsr Xunst im bicbtbilbs tsstgsboltsn würbe, erregte überall, wo bis Silber vorgsrsigt worben, größtes Aufssbsn. Oos Sucb wsnbst sibi on olle, bis berufen sinb, einer neuen bobsnstänbigsn brisbbots- ><unst bsn Vl/sg ^u bereiten. An Arcbitsktsn, Xunstgswsrblsr unb Steinmetzen sowie on olle (I) Ssbürbsn, bis ölte brlsbböts ru betreuen baden. AKIblU 6 6 eISI VSkdAS S k ? dl ? bl «5tz8 Nr. 290 Mittwoch, den 15. Dezember 1987