^ -K -K -E -K "-K ^ .V'^ V' ^ - ^ - .. ^ ° ^Z ^ . ^ - 'P ^ , ^ . kp S- ^ L- -s -S L- S- L- K- L- S- L- L- s- S- IN! - ' .K Soeben erschien 2Ioman. 244 Seiten. Ausstattung von Martin Kausche 2n Ganzleinen RAI Z.so. In Halbleinen RAI Z.80 bn einem kleinen fränkischen Kurort treffen sich Mutter und Tochter für zwei freie, glückliche Ferientage. Susanne, dasKind, bricht mit der ganzen Erlebnisfreudigkeit ihrer sechzehn Jahre frisch vom Lande kommend in die stille Welt ihrer noch jungen Mutter ein. Susanne Gräwcnih möchte die unbeschwerte Jugend ihrer Tochter so lange wiö möglich vor den Zu mutungen des Lebens bewahren. Sie selbst hat sich als alleinstehende Frau schon zurückgezogen und glaubt sich als Zuschauerin dem Leben gegenüber scheinbar sicher in den Zufällen menschlicher Begegnung. Oie Kameradschaft aber von Mutter und Tochter wird durch einen unerwartet auftauchcndcn Mann gefährdet: Oas Kind tritt in den Kreis der ersten Lebenserfahrung, der reife Mensch kämpft noch einmal - vielleicht um Glück, vielleicht um Verzicht.-Oie fränkische Landschaft, verträumte Städte und Dörfer, das Leben im Kurort und aus einem Gute, alles ist ebenso wie die Menschen mit einer Unmittelbarkeit und einer Lebendig keit cingefangen, in der die Fragen des Lebens und der Jugend nicht zu Problemen amvachscn. Oer junge Autor streift in seinem Vomau wohl die Tragik, ohne aber den Ton echter, frischer Heiterkeit zu verlieren. Oie erste Auflage von 10000 Exemplaren lst durch Vorbestellungen vergriffen 60°/o dieser Auflage wurden in Halbleinen gebunden Oie neue Auflage erscheint voraussichtlich noch rechtzeitig zu Weihnachten Wolfgang Krüger Verlag / Berlin L W . ^ ^!! P « ^ !!; z »I ^ ! !n ß UI rH ?! - V- S- S- V V-v. ^ ^ ^ s S««»i Nr. 188 Mittwoch, den 11. August 1910