berztunK >8: I-e/rmakin, 6öttrnZen L^ost/ac/» 222 Verstsksn Sie ss Lckiclcen Sie uns lkre 6s>ver-bung mit Lskollsansprücken uni. ble. 1201 ciurck clsn Vsrlog clss öörssnbloltss Igelte/'lie^k e^t/-ik>b->-11. 11 er'beabtk/iun^ «uc/it Ktekiu/iL ittt l^e/'ta^, Kei«k>1ittc/i- liaritlel orte/' ^o^tlttrerrt überne/rmen. ^n^ebote erürtte rc/r /lü^/rc/tit unter ^Vr. ^07 tiurc/r i/en l er/a^ cies Lörsenö/attet,. 8clion rum 1. Sktoder Könnte ick mlck für eine neue Aufgabe krelmacken. /Uo langjäkrlger Verlagsleiker und Prokurist eines bekannten Verlags, nickt nur auf allen Arbeits gebieten des Verlags, sondern auck kaufm.-organisat. in so jakr. Ocrufsprario bestens bewäkrt, fucke ick eine meinen vielseitigen Kenntnissen und fskigkeiten voll entsprechende leitende u. selbständige, auosickts- relcke Lebensstellung in einem guten Verlag, /ingeb. unter Nr. 1205 durck den Verlag des vörlenblattes. Platzvertretung Groß-öerlin Langjähriger, aufs beste eingeführter Vertreter mit gutem Verkaufs erfolg, wünscht noch die Vertretung eines namhaften modernen produktiven Verlages zu übernehmen. Angebote unter Nr. 1206 durch den Verlag des Börsenblattes erbeten. Vermisckte Anzeigen tveibnachtskataloge Sortimenter, die in diesem Jahr einen Weihnachts katalog herausgcben, bitten wir, uns davon in Kenntnis zu setzen, damit wir ihnen bibliographische Unterlagen unserer diesjährigen Neuerscheinungen übersenden können. Enhlin L Laiblin, Reutlingen Zur Ausarbeitung zugkräftiger Werbung (Prospekte, Inserate, Werbebriefe usw.) für ein zum Großvertrieb geeignetes Objekt (Volksbildungswerk) wird in freier Mitarbeit tüchtiger Werber gesucht, der ähnliche Auf gaben bereits erfolgreich löste. Zuschriften unter Nr. 1181 durch den Verlag des Börsenblattes erbeten. poftbezieher öc; Dürsenblatte; Ler Deutschen Nationalbibliograplne Le; SropLeutschen Leilibüchcrciblatte» üe; Literarischen Zcntraldlattcr bitten wir, sich bei Reklamationen an ihr Zustellpostamt zu wenden. Verlag öes Lörsenvereinr öer Deutschen Luchkänölcr zu Leipzig Umschlag zu Nr. 188, Mittwoch, den 11. August 1910