Ls kämpfen Männer unö nicht Schiffe Kriegsobenteuer in «er Mösee Lltl6/'6?r aus sa/ti^öte/röu /^f6ss6stlmm6U7 Osr Turnier: Süöfee-Abenteuer heißt mit Recht der Untertitel. Oer Kampf mit dem Schicksal, das junge Seeleute des Norddeutschen Lloyd im Weltkriege in der Südsee traf, ist in ihm geschildert. Ihre Gefangennahme, als sie nach abenteuerlicher Flucht vom internierten Dampfer „Elsaß" glaubten, im deutschen Hafen Apia sich als Freiwillige zu aktivem Kampfe melden zu können, ihr Leben in der Gefangenschaft in Neuseeland, im Inter nierungslager Somes Island und auf der Insel Motuihi, ihr stetes Sinnen und Planen, aus der Gefangenschaft zu fliehen, die sich über Jahr und Tag hinziehende sorgsame Vorbereitung zur Flucht in einem durch eine glückliche Fügung aufgefundenen und unter schwierigsten Amständen zum seefähigen Segelboot umgebauten kleinen Ruderboot und dann die sähe Vernichtung dieses Bootes durch Sturmgewalt, kurz ehe die Flucht in greifbarer Nähe zu liegen schien, die abenteuerliche Flucht auf dem Motorboot des Kommandanten des Gefangenenlagers, das Kapern eines Segelschiffes und seine In dienststellung als deutsches Hilfskriegsschiff und schließlich -er tragische Zufall, der sie wenige Stunden zu früh auf eine der einsamsten Südseeinseln führte, zu früh, weil ausgerechnet in dieser Stunde ein australisches hilfsschiff am letzten Tage seiner Kreuzer fahrt diese einsame Insel anlief. Das war ihr Kampf mit dem Schicksal. Das ist flüssig und spannend geschildert. And in dieser Schilderung sieht der Leser, wie der junge Seemann von 1Y14 in diesem schweren Erleben während der fünf Jahre feiner Ge fangenschaft zum Manne wird, lernt er, daß, wie Zatorski und seine Kameraden durch ihren festen Willen und durch ihre Hingabe an das Ganze sich nicht unterkriegen ließen, das Schicksal von dem, der um eines großen Zieles willen kämpft, gemeistert werden kann." Hintzmann Lilorskis llerk Kar Anerkennung ge/uncken llurck: ckre Keickssreiie Zur Körckerung äes ckeurscken §ckri/ttums cken iVK.-Kekrerkurui ckus Kn/ruramr KeieksIugenckdückerei ckl'e Äaariicke Koiksdückereisrello iAuncken ckre Kanckesseku/kekörcke Kremen ckie Generale ller Kranlduckkan.i/ungen u. a. Ho/r'äe gebunäen . Feiten mit rak/reicken Abdi/ckungen . Kreis Kil/ >7 Dienstag, -en 22. Oktober 194g