Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1940
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1940-10-22
- Erscheinungsdatum
- 22.10.1940
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19401022
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194010224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19401022
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1940
- Monat1940-10
- Tag1940-10-22
- Monat1940-10
- Jahr1940
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Nr. 247 (R. 81) Leipzig, Dienstag den 22. Oktober 1940 187. Jahrgang Herbstveranstaltungen für das deutsche Schrifttum Bekanntmachung zur Buchwoche 1940 In einem Runderlnß des Neichsmimsters für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung wird zum Ausdruck gebracht, das; auch im Unterricht der Schulen in geeigneter Weise auf die Bedeutung der »Woche des Deutschen Buches« hingewiesen wird. Etwaigen Anforderungen der Schulen auf Werbemittel soll daher weitgehend entsprochen werden. Das Reichsverkehrsministerium hat sich wieder damit einverstanden erklärt, das; das offizielle Plakat zur »Woche des Deutschen Buches« in sämtlichen Diensträumen zum Aushang kommt. Von dieser Werbemöglichkeit muß im Interesse des deutschen Buches allseitig Gebrauch gemacht werden. Im Anschluß an diese und einige andere Rundschreiben ist auch das Programm der Hauptveranstaltungen zur »Woche des Deutschen Buches 1940« bekanntgegeben. I. A.: Brugger Der Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung Berlin W 8, den 12. Oktober 1940. V b 1931, LI, L III An a) die Herren Reichsstatthalter in den Neichsgauen und in Hamburg, b) den Herrn Neichskommissar-für die Saarpfalz in Sarbrücken, c) die Unterrichtsvermaltungen der Länder, ä) die Herren Ober- und Regierungspräsidenten, e) den Herrn Stadtpräsidenten für die Reichshauptstadt Berlin In der Zeit vom 27. Oktober bis 3. November d. I. findet wiederum die vom Neichsministerium für Volksaufklärung und Pro paganda veranstaltete »Woche des Deutschen Buches« statt. Ich ersuche, die mit der Bnchwoche durchgeführte Propaganda für das deutsche Buch nach Möglichkeit zu unterstützen. Insbesondere wird auch im Unterricht der Schulen in Anknüpfung an die in der Buch woche durchgeführten »Herbstveranstaltungen für das Deutsche Schrift tum« in geeigneter Weise auf das Buch in seiner Bedeutung für Volk, Beruf, Heimat und Familie einzugehen sein. Reichswirtschastskammer Tgb.-Nr. III626/40. Berlin NW 7, 10. Oktober 1940 Neue Wilhelmstraße 9/11 Vom 27. Oktober bis 3. November 1940 veranstaltet das Ncichs- ministerium für Volksausklärung und Propaganda die diesjährige »Woche des Deutschen Buches« in Form von »H e r st v e r a n st a l- t ungen für das deutsche Schrifttum«, mit deren Vor bereitung und Durchführung das Werbe- und Bcratungsamt für das deutsche Schrifttum im Ministerium beauftragt morden ist. Die Durch führung in den Gauen liegt in den Händen der Neichspropaganda- ämter. Wir bitten die Gliederungen der Organisation der gewerblichen Wirtschaft, auf deren Mitarbeit auch bei den diesjährigen Werbever anstaltungen für das deutsche Schrifttum seitens des Neichsministe- riums für Volksaufklärung und Propaganda großer Wert gelegt wird, sich wiederum in den Dienst der Sache zu stellen und diese Be strebungen zu unterstützen. Fm Einvernehmen mit der zuständigen Stelle des Reichsmini steriums für Volksaufklärung und Propaganda bitten wir die Glie derungen der Wirtschaftsorganisation, in ihren Zeitschriften und Mit teilungsblättern möglichst ausführlich und eindringlich auf die be vorstehenden Veranstaltungen hinzuweisen und dabei die grundsätz lichen Gesichtspunkte hcrvorzuheben, die die Notwendigkeit zur Durch führung einer umfassenden Buchwerbung gerade gegenwärtig vor dringlich erscheinen lassen. Deutsche Reichsbahn Eisenbahnabteilungen des Reichsverkehrsministeriums Berlin W 8, den 14. Oktober 1940 Voßstraße 35 An die Generalbetriebsleitungen, Neichsbahndircktionen, Reichs bahnbaudirektionen und Neichsbahn-Zentralämter Das Neichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda veranstaltet in der Zeit vom 27. Oktober bis 3. November d. I. die »Woche des Deutschen Buches«, und zwar in Form von »Herbst veranstaltungen für das Deutsche Schrifttum«. Die Vorbereitung liegt in den Händen des Werbe- und Beratungsamtes für das deutsche Schrifttum beim Reichsministerium für Volksaufklärung und Pro paganda. Die Durchführung in den Gauen obliegt den Neichspropa- gandaämtern. Wir übersenden anbei je 1 Stück des »Arbeitsplanes für die Herbstveranstaltungcn« und ersuchen, die Gaupropagandaämter bei der Durchführung der Buchwoche soweit möglich zu unterstützen. Fn den Amts- und Mitteilungsblättern ist auf die »Woche des Deutschen Buches 1940« hinzuweisen. Ferner wird hiermit wieder gestattet, daß das Werbeplakat, das diesmal unter dem Leitwort »Buch und Schwert, Sinnbild unserer Zeit« steht, in sämtlichen Diensträumen ausgehängt werden darf. Das Plakat wird durch die örtlichen Buch handlungen kostenlos abgegeben. Die Deutsche Arbeitsfront Zentralbüro — Propaganda-Amt An den Gaupropagandawaltcr der Deutschen Arbeitsfront In der Zeit vom 27. Oktober bis 3. November 1940 wird vom Werbe- und Beratungsamt für das deutsche Schrifttum beim Neichs ministerium für Volksaufklärung und Propaganda die »Woche des Deutschen Buches« in Form von Herbstveranstaltungen für das deutsche Schrifttum durchgcführt. Fch bitte Sie, nach Rücksprache mit der Gaupropagandalcitung die Einschaltung der DAF bei den vorbereitenden örtlichen Maßnahmen zu sichern. Ferner weise ich Sie auf das Listen-Material hin, das vom Buchhandel anläßlich der »Woche des Deutschen Buches« zu be ziehen ist. Lauptveranstaltungen zur Woche des Deutschen Buches 1940 Weimar Freitag, den 25. Oktober 1940, 2g Uhr, EmpsaiigdesOber- b !i r g er m e i st ers der Stadt Weimar im Fcstsaal des Hotels »Elephant«. Sonnabend, den 26. Oktober 1946, 10 Uhr, Eröffnung des Grobdeutschen Dichtertressens im Kreishaus der NSDAP. Sonnabend, den 26. Oktober 194Ü, 1k Uhr, Empfang des Präsidenten der Neichsschristtumskammcr im Kest- saal des Hotels »Elephant». Sonntag, den 27. Oktober 1946, 16 Uhr, Festsitzung im Deutschen Nationalthcater. BegrUtzungsansprache des Ncichsstatthalters und Gauleiters Fritz Sauckcl. Festvortrag von Hermann Bürte. Nr. 247 Dienstag, den 22. Oktober 1040 »81
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder