1606 Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. Verlag von Franz Wunder in Berlin 9. T Als bewährtes und gern gekauftes Lonfirumtionsgeschenk empfehle ich die soeben in 3. Auflage erschienene religiöse Gedichtsammlung: Wilhelm Wtlms. Preis geheftet 2 „E 50 H ord., 1 ^ 90 H no., 1 80 ^ bar und 7 6; in elegantem Gescheukband 3 50 ^ ord., 2 ^ 60 ^ no., 2 „E 45 H bar u. 7 6. Einige Urteile der Presse: „Eine Sammlung tiefempfundener christlicher Lyrik, deren Dichter nnt schlichter Innigkeit die Erfahrungen seines Glaubenslebens, die Liebe zum Heiland und den Frieden in Gott singt. Kein eiferndes Zürnen und Klagen, sondern eine frohe Zuversicht ist die Grundstimmung dieser Lieder, die gleichen Klang in vielen gläubigen Herzen wecken werden." (Norddeutsche Al lg. Ztg.) „Dieses sehr geschmackvoll gebundene Buch darf als eine schöne Ostergabe den christlichen Familien, insbesondere als ein sehr passendes Konfirmationsgeschenk für die Schule und Elternhaus verlassende Jugend empfohlen werden. In einer Reihe von Gedichten behandelt der Autor die verschiedensten Themata aus dem christlichen Glaubens und Heilsleben; er lehnt sich in gewandter Form ans Bibelwort an, vermeidet aber den lehrhaften Ton in glücklichster Weise. Es ist Selbstempfundenes, Selbsterlebtes, Selbsterkämpftes, was der Verfasser bietet, und wird daher in empfänglichen Herzen Resonanz finden." (Deutsche Warte.) „Die Gedichte habe ich mit herzlicher Freude gelesen und mich an den form vollendeten Schöpfungen wahrhaft erbaut. Ich begrüße freudig das Erscheinen der Sammlung und zweifle nicht, daß diese edlen Schöpfungen allgemeine Würdigung und Beachtung finden werden." (Julius Loh meyer.) Ich bitte um freundliche Verwendung. Gebundene Exemplare kann ich ü cond. nur ausnahmsweise und nur bei gleichzeitiger Barbestellung liefern. Merlin, Februar 1903. ZMNz WttNder. 2 2m gstisoii in 8üä-Iiro1 imä Odsr-ItaliM bitts iob, Ibr bo-Asr 2v si-Känren mit cksw iw vsrAanKvnsn Herbst srsobisnsnsn R.ol8obau<1büob1olrr: Von MMn nsoli Koron-Klios Llvrau, Orient, ^reo — lINll 8N Ü8N OSlÜSM --- n-n- vor! !^>3N2 OlttMÄl". 80 H orä., 60 H no., 56 H bar. Istsi-Uxsmxüars 7/6. lob bitts clsn bsiKskÜAtsn VsrlavALsttsl ?n bsnntLsn. IloobaobtnnAsvoll Uüuelioll. U. LeUbrer'« UotduclidaiiÄllliiK. 46, 25. Februar 1908. Alle Ssltiiilkilttt mit CkistiilhkMnWst (^) sollten lesen: Oalliolioa 8un1 - non loguM! Inhalt: Streiflichter über den kathol. Buchhandel. Der neue „Literar.-Ratgeber", München. Die staatsgeführliche und die un sittliche Literatur. (Staat und Kirche unsere Freunde in der Theorie, in der Praxis unsere Feinde.) Die christliche Kolportage mit be sonderer Berücksichtigung der katholischen. Preis 80 H ord Bar mit 25°/g u. 7/6. 20 Explre. (wenn auf einmal bezogen) mit 50°/g. ^ cond. uur noch mäßig. Jos. Waibel's Bucht), in Freiburg i/B. ! Künftig erscheinende Sucher." NiW 8tkinitr Vks!o§ in Okllin 8I. U. In Lürrs srsobsint: WU88 MÄH von kiodÄrä V7s.Kii6? nnä ssinsn ^0QcIr3.Iü6ü ^188611? von «ö I^LNS von ZotstsIUnZs. -S. Ois KawwlunA: IVns soll lob? — Was ruu88 lob? — Ssbört bsnts r:n äon bslisb- tsstsn. llortA6sstr:t bin iob bsclaobt, sie ans- riubausn unck clsn ^bsat? änrob clis rvolt- Zsbouclsts kroxuAaucla ^n körclsrn. 1 ^ orci. Vorausbsstsiit bar mit 500/g nnci 7/6. bsi Arosssn llsswASn bowws iob in ssäsr lbnsiobt sntASAtzn. kksll. OWiotkls VkslgxzbuolilignlllunL in Berlin 81V. 12. G bi siniASn l'aZsn srsobsint: Ulllielö Mel »VN KA Äklneii unä 8c!iöi>ilmöl>öllel von-SVAemen nsbst Rsäuotionstaksiu tür äg.8 ftaftr 1905. (Lonäsrabciruob aus äsm Ilsriiusr tlstro- nomisobsu stabrbuob.) 6 ^ orä. — 4 80 bar. Mi!öls iittikl »0» 8A t'ür äg.8 ftLftr i905 (Lonäsrabäruob aus äsm Lsriiusr tlstro- nomisobsu äabrbuob.) 50 orä. — 38 0) bar. ^.usIisksrunA nur bar. Bsrliu, 20. Februar 1903. kerä. Vümmlvrs Verla^sbueddülA.